Uniti – Kritik an CO2-Flottenregulierung
Vertreter des EU-Parlaments und des EU-Rats haben gestern unter Moderation der EU-Kommission eine Einigung in […]
Uniti – Kritik an CO2-Flottenregulierung weiterlesen »
Vertreter des EU-Parlaments und des EU-Rats haben gestern unter Moderation der EU-Kommission eine Einigung in […]
Uniti – Kritik an CO2-Flottenregulierung weiterlesen »
Vertreter der Landwirtschaft und des Transportwesens haben zu Beginn dieser Woche im Rahmen einer gemeinsamen
Uniti – Energiemittelstand unterstützt Forderungen aus Agrar- und Logistikbereich weiterlesen »
Die CO2-Flottenregulierung schwerer Nutzfahrzeuge beschäftigt weiterhin die europäischen Gesetzgeber. Nach dem im Februar veröffentlichten Kommissionsvorschlag
Ein breites Bündnis aus Unternehmen und Verbänden der Logistik- und Busbranche sowie der Nutzfahrzeug- und
Im Rahmen einer Neufassung der 37. Bundes-Immissionsschutzverordnung setzt die Bundesregierung derzeit die Vorgaben des europäischen
Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing hatte gestern zur 1. Internationalen E-Fuels-Konferenz geladen. Dieser Einladung waren im
Nach der E-Fuels-Konferenz des Bundesverkehrsministeriums in München fordert der Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V.
Das Bundeskabinett hat heute die Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie angenommen. Positiv aus Sicht von Uniti
Urlaubszeit ist Reisezeit: Schon beim Tanken können Autofahrerinnen und Autofahrer in Deutschland und vielen anderen
En2x & BDBe – Mit Super E10 in Europa CO2-Emissionen im Verkehr senken weiterlesen »
Das familiengeführte Münchner Unternehmen Allguth beteiligt sich an dem bayerischen Technologieunternehmen Caphenia. Das Start-up mit
Allguth – Beteiligung an Caphenia weiterlesen »