Uniti – Verkehrssektor verpasst CO2-Emissionsziele: Appell für ambitionierte Kraftstoffwende
Der Expertenrat für Klimafragen hat heute in Berlin seinen Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen […]
Der Expertenrat für Klimafragen hat heute in Berlin seinen Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen […]
Der Energiedienstleister „Ambrian Energy“ treibt mit dem geplanten Bau eines CO₂-Terminals neben dem Unternehmensstandort im
Ambrian Energy – CO2-Terminal in Bremen geplant weiterlesen »
19 Verbände aus verschiedenen Branchen fordern eine konsequente CO2- Emissionsreduktion im Verkehrssektor. Die künftige Bundesregierung
Laut dem Wirtschaftsverband „en2x“ braucht Deutschland dringend eine Molekülwende. Die künftige Bundesregierung muss nach der
en2x – Molekülwende soll zentrales Thema der Industrie- und Klimapolitik werden weiterlesen »
Um unsere Klimaziele zu erreichen, müssten mehr Elektroautos verkauft werden – doch die Beliebtheit von
Deloitte – Kaufabsichten für Elektroautos stagnieren, Verbrenner-Beliebtheit nimmt zu weiterlesen »
„Biokraftstoffe haben im Jahr 2023 12 Millionen Tonnen an CO2 vermieden. Sie sind und bleiben
VDB – BLE-Bericht: Biokraftstoffe haben 12 Millionen Tonnen CO2 eingespart weiterlesen »
Im Jahr 2025 treten bei der Prüfung von Fahrzeugen, Anlagen und Produkten sowie bei der
TÜV-Verband – Neuerungen im Jahr 2025: Mobilität, Nachhaltigkeit weiterlesen »
Der Tankstellenbetreiber Westfalen baut sein Angebot für alternative Kraftstoffe weiter aus: In Herford hat das
Westfalen – Neue Bio-CNG-Tankstelle in Herford eröffnet weiterlesen »
Die Energiewirtschaft befindet sich in einer der größten Umbruchphasen ihrer Geschichte. Steigende Nachfrage nach erneuerbaren
Energiewende – Interview mit Mario Weißensteiner, Geschäftsführer, „stromee“ weiterlesen »
Um sich gemeinsam für eine CO2-reduzierte Luftfahrt etwa durch den Einsatz von Sustainable Aviation Fuels
Alternative Antriebe – „eFuel GmbH“ wird Mitglied der Initiative „Aireg“ weiterlesen »