21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität – Zukunft des Klimaschutzes im Verkehr
Aktuell werden national und international die notwendigen politischen Rahmenbedingungen für den globalen Klimaschutz verhandelt. Aufgrund […]
Aktuell werden national und international die notwendigen politischen Rahmenbedingungen für den globalen Klimaschutz verhandelt. Aufgrund […]
Der weltgrößte Ladepark steht jetzt auf der Schwäbischen Alb: Im Oktober 2023 sind 259 überdachte
Die Europäische Union hat einen Standard entwickelt, um die Mautgebühren einfach mit einem einzigen Vertrag
Hoyer – Einfache Mautabwicklung in zahlreichen Ländern Europas weiterlesen »
Das Energieunternehmen EnBW hat sein bundesweites Schnellladenetz für E-Autos um drei zusätzliche Ladeparks erweitert. Diese
EnBW – Drei neue Schnellladeparks in Bayern und Hessen in Betrieb weiterlesen »
Wann wird Autofahren grün? Die Transformation der Automobilwirtschaft in Deutschland zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz
VDI – Ökobilanzstudie: Erst die grüne Batterie macht die E-Mobilität klimafreundlich weiterlesen »
Laut den neuesten Zahlen der Deutschen Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA), die vom Bundesministerium für Gesundheit
Flottenbetreiber müssen sich im kommenden Jahr einer Vielzahl neuer Herausforderungen stellen. „Mit den ambitionierten Klimazielen
Shell – Gesetzesänderungen 2024: Was Flottenbetreiber jetzt wissen sollten weiterlesen »
Mit dem Start der Wintersaison stattet die mittelständische Avia-Gruppe die DSV-Stützpunkte deutschlandweit mit der Diesel-Alternative
Avia – DSV-Stützpunkte bekommen HVO 100 geliefert weiterlesen »
P1 Fuels, ein Vorreiter auf dem Gebiet fossilfreier synthetischer Kraftstoffe, kündigt eine bahnbrechende Zusammenarbeit mit
Mit Beginn des neuen Jahres wird die Mehrwertsteuer für Betriebe im Außer-Haus-Markt wieder mit 19
Salomon FoodWorld – 19 Prozent Mehrwertsteuer: Was Gastronomen jetzt tun sollten weiterlesen »