Mobinck – Neuer Partner des „Future Mobility Lab“
Nachhaltig, multimodal und weniger besitzorientiert: Unsere Mobilität von morgen unterscheidet sich stark von der Art […]
Mobinck – Neuer Partner des „Future Mobility Lab“ weiterlesen »
Nachhaltig, multimodal und weniger besitzorientiert: Unsere Mobilität von morgen unterscheidet sich stark von der Art […]
Mobinck – Neuer Partner des „Future Mobility Lab“ weiterlesen »
Anfang April 2023 starten die Erhebungen für die Studie „Mobilität in Deutschland“ (MiD), eine der
MiD – Erhebungsstart der Studie „Mobilität in Deutschland“ weiterlesen »
Im Jahr 2023 dreht sich beim Einzelhandel alles um den Ladevorgang. In 30 Minuten Ladezeit lässt
ChargePoint – Neue Kooperation zwischen Ladeinfrastruktur und Handel weiterlesen »
Im Dreiländereck von Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen können E-Autofahrer ab sofort an einem hochmodernen EnBW-Schnellladepark
EnBW – Neuer Schnellladepark in Weißenfels eröffnet weiterlesen »
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt Verkehrsunternehmen bei der Umstellung ihrer Busse auf
BMDV – 15,8 Millionen für klimafreundliche Busse im Saarland weiterlesen »
Neste Germany GmbH und OG Clean Fuels sind seit 1. April 2023 neue Mitglieder im
en2x – Neste Germany und OG Clean Fuels neue Mitglieder weiterlesen »
Die EnBW hat einen großen Schnellladepark mit Solardach in Betrieb genommen. Er befindet sich unmittelbar
EnBW – Schnellladepark in Stuttgart nahe A8 und B27 eröffnet weiterlesen »
Der Elektro-Mobilität gehört die Zukunft. Das überall mögliche, schnelle und einfache „Tanken“ von Ladestrom trägt
S-Payment – Gewinnspiel-Kampagne mit Aral pulse weiterlesen »
Ende März zeigt die „Volta-X“ auf dem Stuttgarter Messegelände, wie die Energiewende in der Industrie,
Messe „Volta-X“ – Energiegeladener Start in Stuttgart weiterlesen »
Die von der Ampelkoalition jüngst vereinbarten neuen Pläne für Verkehr und Gebäude setzen positive Signale
en2x – Ergebnisse des Ampel-Koalitionsausschusses positiv bewertet weiterlesen »