E-Mobilität – Start-up „Fryte“ realisiert ersten E-Truck-Ladevorgang mit automatisierter Reservierung
Das Münchner Startup „Fryte Mobility“ hat gemeinsam mit seinen Partnern „Bosch Road Services“ und „Hubject“ […]
Das Münchner Startup „Fryte Mobility“ hat gemeinsam mit seinen Partnern „Bosch Road Services“ und „Hubject“ […]
Nachdem der E-Auto-Absatz im Jahr 2024 stark eingebrochen war, erholte sich der Markt nach Zahlen
Circle K – Pläne im Bereich E-Mobilität für 2025 weiterlesen »
Im Straßengüterverkehr steigt die Zahl der Elektrofahrzeuge nur langsam. Ein Problem: Lademöglichkeiten sind nur begrenzt
Kravag – Ladenetzwerk für Elektro-Lkw gestartet weiterlesen »
Für den möglichst schnellen Hochlauf des lokal CO2-neutralen Straßengüterverkehrs mit batterieelektrischen Lkw ist die Ladeinfrastruktur
Daimler Truck – Größtes halböffentliches Lade-Netzwerk Europas geplant weiterlesen »
Ein von „E.ON“ geführtes Konsortium erhält 45 Millionen Euro EU-Fördermittel für den Ausbau der Ladeinfrastruktur
Am 24-Aral Express-Autohof Bad Rappenau Süd an der A6, Ausfahrt 36 Bad Rappenau, laden künftig
24-Autohöfe – Erste E-LKW-Schnellladesäulen an der A6 bei Heilbronn in Betrieb weiterlesen »
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), die Autobahn GmbH des Bundes und die Nationale
BMDV – Ausschreibung für Lkw-Schnellladeinfrastruktur gestartet weiterlesen »
Das BMDV gab weitere Details zum Lkw-Ladenetzausbau bekannt, der ab 2026 beginnen soll. Die Ausschreibung
Lkw-Ladeinfrastruktur – Bund gibt Details preis weiterlesen »
10:2 – das ist nicht etwa das Ergebnis eines Fußballspiels während der Europameisterschaft, sondern das
Veda – Stand der Ladeinfrastruktur an deutschen Autobahnen weiterlesen »
E.ON und MAN Truck & Bus bringen gemeinsam den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Nutzfahrzeuge in
E.on – Wegbereiter der Lkw-Ladeinfrastruktur mit MAN Truck & Bus weiterlesen »