WashTec – Die Erfolgsgeschichte der „Shell“-Station Mucha in Nürnberg

Foto: Susanne Lammer

Als Georg Mucha am 12. April 2017 die Shell Station in Nürnberg übernahm, war klar: Hier soll mehr entstehen als nur ein Ort zum Tanken. Schon damals gehörte eine Waschstraße zum Angebot – solide, aber ausbaufähig. Der Gedanke, Kunden nicht nur Benzin, sondern auch ein makellos sauberes Auto zu bieten, war für Inhaber Georg Mucha von Anfang an eine Herzensangelegenheit.

„Autos werden immer gewaschen – egal ob Elektro, Hybrid oder Verbrenner“, sagt er heute mit einem Schmunzeln. Der Weg dorthin war jedoch geprägt von konsequenten Investitionen und einer klaren Vision: Alles aus einer Hand – Technik und Chemie von „WashTec“ und „Auwa“, gepaart mit persönlichem Service.  Durch seinen erfahrenen Mitarbeiter der Waschstraße Ivan Jablanovic gewährleistet Mucha einen hohen Qualitätsstandard des Waschergebnisses, den die Kunden anerkennen und würdigen.

Ein Meilenstein kam im Mai 2024: Die alte Anlage wich einer komplett neuen, hochmodernen Waschstraße von „WashTec“. Das Ziel war klar: besser, schneller, nachhaltiger – und ein Erlebnis, das Kunden in Erinnerung bleibt.

Technik, die begeistert

Die neue Waschstraße der Mucha ist ein Paradies für Autopflege-Fans. Modernste Bürsten sorgen für eine sanfte, aber zugleich gründliche Reinigung, bei der selbst empfindlicher Lack makellos gepflegt wird. Eine hochmoderne Wasseraufbereitung – zertifiziert für ihre Nachhaltigkeit – stellt sicher, dass bis zu 80 Prozent des verwendeten Wassers aufbereitet und wiederverwendet werden. Das schont nicht nur Ressourcen, sondern leistet auch einen spürbaren Beitrag zum Umweltschutz. Ergänzt wird die Anlage durch innovative Trocknungssysteme, die jedes Fahrzeug blitzschnell und streifenfrei erstrahlen lassen. Und wer während des Waschvorgangs genauer hinsieht, erlebt mit der stimmungsvollen LED-Beleuchtung eine kleine Show, die das Autowaschen zu einem besonderen Erlebnis macht.

Umstieg auf „Magic Care“

Seit drei Monaten setzt die „Mucha GmbH“ in ihrer Waschstraße auf „Magic Care“, die innovative Keramik-Glanzpolitur von „Auwa“. Der Wechsel von „ShineTecs“ war eine bewusste Entscheidung, denn die fortschrittliche AMP-Technologie verspricht nicht nur einen intensiveren Glanz, sondern auch einen deutlich länger anhaltenden Lackschutz – und genau das liefert sie in der Praxis.

Foto: Susanne Lammer

Dank einer besonders feinen Oberflächenstruktur reflektiert der Lack das Licht gleichmäßiger, wodurch ein sichtbar satterer Glanz entsteht. Die Farben wirken tiefer und lebendiger, während eine härtere Schutzschicht das Fahrzeug zuverlässig vor äußeren Einflüssen bewahrt. Zusätzlich sorgen die Easy-to-Clean- und Repair-Effekte dafür, dass feine Kratzer gemindert werden und Schmutz kaum noch haften bleibt.

„Schon nach den ersten Anwendungen haben wir gemerkt, wie sich die Schutzschicht mit jeder Wäsche weiter verstärkt“, berichtet der Betreiber. „Der Abperleffekt ist jetzt so ausgeprägt, dass man den Unterschied sogar bei einem Regenschauer deutlich sehen kann.“

Kundenbindung mit Mehrwert

Die Kunden wissen diesen guten Service zu schätzen und kommen von weit über die Grenzen Nürnbergs hinaus zum Waschen – das spiegelt sich in der großen Zahl an Stammkunden wider. Ob es die persönliche Begrüßung, kleine Aufmerksamkeiten wie Handtücher oder Pflegesprays, oder die beliebte Kundenkarte sind: Wer hier wäscht, spürt, dass es nicht nur ums Geschäft geht, sondern um echte Kundenbeziehungen.

Foto: Susanne Lammer

Besonders die Premiumwäsche mit „Magic Care“ wird immer häufiger gewählt – nicht zuletzt, weil sich das Endergebnis deutlich von Standardprogrammen abhebt.

Abgerundet wird dieser Rund-um-Service mit dem neuen, im Mai 2025 komplett umgebauten Tankstellen-Shop der „Mucha GmbH“. Das neue Design präsentiert sich modern, einladend und durchdacht, ein echter Wohlfühlort, der zum Verweilen einlädt. Nach einem großartigen Wascherlebnis können die Kunden in angenehmer Atmosphäre einen leckeren Snack, guten Kaffee und erfrischende Getränke genießen. Durch die herzliche Art und die professionelle Arbeit der Mitarbeiter der „Mucha GmbH“ entsteht ein echtes Einkaufserlebnis, das weit über den klassischen Tankstellenbesuch hinausgeht.

Erlebnisse und besondere Momente

An der Waschstraße der „Mucha GmbH“ ist immer etwas los: Von Oldtimern über Ferraris bis hin zu Pick-Ups – die Waschstraße hat schon so ziemlich alles gesehen. Selbst Spitzensportler mit ihren Luxusfahrzeugen schauen hier regelmäßig vorbei. Für das Team ist jede Begegnung etwas Besonderes, doch das größte Highlight war für alle die erste Wäsche nach dem Neubau der Waschstraße 2024 – ein Moment, in dem sich die monatelange Arbeit und Investition sofort bezahlt machte.

Blick in die Zukunft
Foto: Susanne Lammer

Stillstand ist an der Waschstraße der „Mucha GmbH“ ein Fremdwort – die nächsten Schritte sind längst geplant. Im Fokus steht zunächst die Feinabstimmung der neuen Technik, insbesondere im Bereich der Räderwäsche, um das Waschergebnis noch weiter zu perfektionieren.

Langfristig wird auch über eine zweite Waschstraße oder eine SB-Anlage an dem weiteren Standort der „Mucha GmbH“ in der Äußeren Sulzbacher Straße 157 in Nürnberg, nachgedacht.

Das wichtigste Ziel aber bleibt unverändert: Die erste Adresse für Autopflege in Nürnberg und Umgebung zu sein – ein Ort, an den Kunden gerne kommen und dem sie treu bleiben. „Am Ende wollen wir, dass jeder Kunde mit einem sauberen, glänzenden Auto und einem Lächeln vom Hof fährt – und sich schon auf den nächsten Besuch freut“, bringt es der Betreiber Georg Mucha auf den Punkt.

Fazit:

Die Waschstraße der „Mucha GmbH“ zeigt eindrucksvoll, wie sich Tradition, technische Innovation und ein besonderes Produkt wie „Magic Care“ zu einem rundum gelungenen Konzept verbinden. Wer hier wäscht, bekommt nicht nur ein sauberes Auto – sondern ein echtes Glanz-Erlebnis.

Text: Susanne Lammer

www.washtec.com/de/de

Nach oben scrollen