
Foto: TotalEnergies
Thomas Strauß ist neuer Geschäftsführer der „TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH“. Er tritt damit die Nachfolge von Christian Cabrol an, der die deutsche Filiale der Sparte „Marketing & Services“ seit 2020 geleitet hat und nun nach Frankreich zurückkehrt.
Thomas Strauß arbeitet bereits seit über 30 Jahren für „TotalEnergies“ und bekleidete Managementpositionen in verschiedenen Unternehmensbereichen im In- und Ausland. So war er unter anderem für das Nordeuropa-Geschäft des auf Lkw-Tankstellen spezialisierten Tochterunternehmens „AS 24“ zuständig, leitete ein Tankstellen-Projekt in Saudi-Arabien und verantwortete bis 2022 als Direktor das Tankstellengeschäft von „TotalEnergies“ in Deutschland. Zuletzt war Thomas Strauß als Geschäftsführer der ägyptischen Filiale von „TotalEnergies“ in Kairo tätig.
Thomas Strauß: „Bei ‚TotalEnergies‘ wollen wir die Energiewende aktiv mitgestalten und dabei zugleich die Nachfrage von heute bedienen. In Deutschland zeigt sich das nicht nur in unseren neuen Aktivitäten wie Windenergie oder Batteriespeicher, sondern auch im klassischen Mobilitätssektor. So bieten wir im Bereich Elektromobilität in Deutschland heute bereits über 7.500 Ladepunkte an und entwickeln mit unseren nachhaltigen Flugkraftstoffen neue Lösungen für die Zukunft der Luftfahrt. Dieses Engagement für nachhaltige Mobilität und für die Energieversorgung im Allgemeinen sowie unsere Partnerschaften mit der Industrie in Bereichen wie Schmierstoffe oder Bitumen wird ‚TotalEnergies‘ auch in Zukunft weiter ausbauen.“
Verkauf des Tankstellennetzes und umfangreiche Investitionen ins Stromgeschäft
Christian Cabrol: „‚TotalEnergies‘ hat in den letzten Jahren einen tiefgreifenden Wandel durchlaufen und sich zu einem echten Multi-Energie-Unternehmen entwickelt. Dies gilt insbesondere für Deutschland, wo wir unser Tankstellennetz verkauft und umfangreiche Investitionen in den Ausbau unseres integrierten Stromgeschäfts getätigt haben. Eine solche Transformation wäre ohne das Engagement und die Einsatzbereitschaft unserer Teams und Partner nicht möglich gewesen. Ein herzliches Dankeschön geht daher an alle Mitarbeitenden von ‚TotalEnergies‘ in Deutschland sowie an unsere Partnerinnen und Partner für die hervorragende Zusammenarbeit in den letzten fünf Jahren.“