Team Energie – Foodservice-Geschäft wächst weiter

Frische Snacks in großer Auswahl gehören zum Angebot der „team“-Tankstellen-Bistros.
Foto: tankstelle/Christoph Edelhoff

Das Foodservice-Geschäft an den Tankstellen der „team energie GmbH & Co. KG“ entwickelt sich zu einem Erfolgsmodell mit stabil wachsender Nachfrage und vielen Stammkunden. Nun gab das Unternehmen bekannt: In den vergangenen fünf Jahren hat sich der Absatz im Bereich Foodservice verdoppelt. Diese positive Entwicklung beruht auf konsequenten Investitionen in Qualität, Innovation und Kundenorientierung. Dabei setzt „team“ auf Vielfalt im Sortiment, moderne Technik und Service.

Snacks aus der Frischetheke und warme Gerichte

„Unsere Gäste erwarten heute mehr als einen schnellen Kaffee oder Snack für unterwegs – sie wünschen sich Qualität, Auswahl, Komfort und ein angenehmes Ambiente“, sagt Arnd Luther, Leiter Category Management im Geschäftsbereich Tankstellen bei „team energie“. „Genau hier setzen wir mit unserem Foodservice-Konzept an, und das mit sehr großem Erfolg.“ Ein wichtiger Treiber ist das ‚team frischBar‘-Konzept, das schrittweise an immer mehr Standorten umgesetzt wird. Ergänzend arbeitet „team“ an Ideen zur Stärkung des Nachmittags- und Abendgeschäfts sowie am Ausbau der Frühstücksangebote. Pflanzliche Snacks mit „Vriendly“-Zertifizierung, wechselnde Aktionen und der flächendeckende Einsatz modernster Hybridtechnik zur schnellen Zubereitung warmer Snacks und Speisen runden das Angebot ab.

Kundenservice unterstützt von digitalen Lösungen

Auch die Digitalisierung spielt eine zentrale Rolle: elektronische Preisauszeichnung, Self-Checkout-Lösungen, perspektivisch dynamisches Pricing – und nicht zuletzt die „team Mobility App“, die Kunden regelmäßig mit attraktiven Coupons, Rabatten und Vorteilen versorgt. „Wir entwickeln uns ständig weiter, testen neue Ansätze und setzen auf partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten, immer mit dem Ziel, das Erlebnis an unseren Tankstellen so angenehm wie möglich zu gestalten“, betont Arnd Luther. „Dass uns das gelingt, zeigen nicht zuletzt die durchweg positiven Bewertungen auf Google und die hohe Zahl an Stammgästen in unseren Tankstellen.“ Mit dieser Mischung aus Innovationskraft, klarer Strategie und Qualität bleibt „team energie“ im Foodservice-Geschäft auf Wachstumskurs – und setzt neue Maßstäbe im Convenience-Bereich an Tankstellen.

Wo geht es hin mit dem Foodservice?

Für die August-Ausgabe 2025 der „tankstelle“ beantwortete „team energie“ uns folgende Fragen:

Welche Aspekte sind Ihnen als Tankstellenunternehmen wichtig, um Ihren Kunden und Gästen ein ansprechendes Foodservice-Angebot bieten zu können?

Unser Ziel ist es, mehr als nur einen schnellen Snack anzubieten. Wir wollen unsere Gäste mit hochwertiger Auswahl, freundlichem und kompetentem Service sowie Wohlfühlatmosphäre begeistern. Dazu gehört eine breite Palette frischer, gekühlter Snacks und belegten Backwaren sowie ein möglichst flächendeckendes Angebot an warmen Speisen – flexibel zubereitet mit modernen Hybridöfen. Wo möglich, bieten wir zusätzlich frisch gekochte Mittagstischgerichte an.

Mit unseren Konzepten wie der „team frischBar“, der „belegBar“ und dem „100%PFLANZLICH!“-Sortiment – inklusive „Vriendly“-Zertifizierung der Produkte und Tankstellen – setzen wir auf Vielfalt, Qualität und Nachhaltigkeit. Attraktive Aktionen, digitale Werbemittel, Coupons in der „team Mobility App“ und elektronische Preisauszeichnung runden das Angebot ab und bieten unseren Gästen ganzjährig viele Vorteile.

Auch bei unserem Heißgetränkekonzept – mit röstfrischem Fairtrade-Kaffee, aromatischem Tee und kräftigem Fairtrade-Kakao- setzen wir auf starke Partner und modernste Maschinen für beste Qualität. Mit umweltfreundlichen Verpackungen, „Recup/Rebowl“ und „Too Good To Go“ gestalten wir unser Angebot nachhaltig und achten auf Abfallvermeidung.

Hohe Standards in unserem Produktangebot und Service sichern wir durch regelmäßige Schulungen, interne Checks und digitale Tools. Zudem schaffen wir in unseren Bistros mit komfortablen Sitzbereichen, kostenlosem WLAN und Lademöglichkeiten Orte, an dem man gerne verweilt.

Welche Ideen möchten Sie in Zukunft noch umsetzen im Bereich Bistro?

Unsere Kunden sowie Gäste stehen bei „team“ immer im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, ihren Aufenthalt an unseren Tankstellen zu einem rundum positiven Erlebnis zu machen – mit hoher Qualität, gutem Service und einem einladenden Foodservice-Angebot.

Dafür entwickeln wir uns ständig weiter, probieren Neues aus und setzen gezielt auf Innovation und digitale Services. So bauen wir aktuell unser „team frischBar“-Konzept weiter aus und arbeiten an neuen Ideen, um auch das Angebot am Nachmittag und Abend noch attraktiver zu gestalten. Gleichzeitig wollen wir unsere Frühstückskompetenz weiter stärken – ein Bereich, der bei unseren Gästen besonders gut ankommt.

Auch die Optimierung der Abläufe vor Ort hat für uns hohe Priorität, ebenso wie die Digitalisierung: von Self-Checkout-Lösungen über elektronische Preisauszeichnung bis hin zu dynamischem Pricing und digitalen Services wie unserer „team Mobility App“, über die unsere Nutzer regelmäßig von Aktionen, Rabatten und Vorteilen profitieren.

Das positive Feedback unserer Kundinnen und Kunden sowie Gäste bestärkt uns in unserem Weg: Unsere Tankstellen werden auf Google durchweg gut bewertet, und viele unserer Foodservice-Gäste kommen seit Jahren regelmäßig vorbei – ein starkes Zeichen für Vertrauen und Zufriedenheit.

www.team.de

Nach oben scrollen