Zum 1. November 2024 übernimmt Christian Hanke die Geschäftsführung der German eFuel One GmbH. Der 47-Jährige bringt langjährige, internationale Erfahrung im Energiesektor mit einem besonderen Fokus auf die Energiewende mit. In seiner neuen Rolle wird er den Aufbau der ersten eFuels-Produktionsanlage in Niedersachsen vorantreiben.
Mit der Berufung von Christian Hanke stärkt German eFuel One seine Führungsebene für die Realisierung der ersten kommerziellen Produktionsanlage für eFuels in Deutschland. Ziel ist es, durch den Einsatz synthetischer Kraftstoffe die Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor maßgeblich zu senken. Der Aufbau weiterer Produktionsstätten ist bereits jetzt in der Planung. Hanke wird die Umsetzung dieses ersten richtungsweisenden Nachhaltigkeitsprojektes in Steyerberg leiten und das Unternehmen als führenden Anbieter im Zukunftsmarkt synthetischer Kraftstoffe positionieren. Dieses erste Projekt in Niedersachsen wurde Ende 2022 von der eFuel GmbH initiiert, die Mitgesellschafter der German eFuel One ist und aus einem Zusammenschluss aus zehn mittelständischen Energieunternehmen besteht. Von Anfang an waren auch der Technologiegeber CAC Engineering GmbH als Mitgesellschafter und der Standortinhaber Oxxynova GmbH beteiligt, die das Projekt mit Know-how und Ressourcen vorantreiben.
Hanke war über zwanzig Jahre bei ExxonMobil tätig, unter anderem an Standorten in Deutschland, Belgien und den USA. Dort bekleidete er verschiedene Positionen entlang der gesamten Energiewertschöpfungskette. Seine beruflichen Stationen beinhalteten die Transformation unterschiedlicher Energiebereiche, wobei er umfassende Kompetenzen in der Geschäftsplanung und Geschäftsführung, im internationalen Management sowie im Changemanagement erwarb. Zuletzt verantwortete er als Transformation Manager Fuels Value Chain die globale Transformation der Geschäftsbereiche Trading, Logistik sowie die Geschäftsoptimierung. Seit Februar 2023 ist der studierte Betriebswirt als Berater in den Bereichen erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit und Business Development tätig und unterstützt unter anderem bei M&A-Prozessen den Aufbau neuer Organisationen nach Fusionen und Übernahmen sowie bei der Entwicklung von Go-to-Market-Strategien.
Transformation der Energiewirtschaft
„Seit vielen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit der Transformation der Energiewirtschaft und erneuerbaren Kraftstoffen wie grünem Wasserstoff, eFuels, eMethanol, grünem Ammoniak und SAF. Besonders in den letzten zwei Jahren habe ich als selbstständiger Berater meinen Schwerpunkt fast ausschließlich auf diesen Bereich gelegt. Aus meiner Sicht werden synthetische Kraftstoffe eine bedeutende Rolle im erneuerbaren Energiemix der Zukunft spielen. German eFuel One nimmt hier in Deutschland eine zentrale Vorreiterrolle ein. Teil dieser Energiewende zu sein, ist für mich mehr Berufung als Beruf“, kommentiert Hanke zu seiner neuen Geschäftsführerposition. „Christian Hanke ist dank seiner langjährigen Branchenerfahrung, seines Netzwerks und seiner Expertise in technischen und kaufmännischen Fragen die ideale Besetzung für diese Position“, freut sich Lorenz Kiene, Geschäftsführer der eFuel GmbH.