Stracke Ladenbau – Mit neuem Logo und frischen Konzepten auf der Uniti expo

Foto: Stracke Ladenbau

Auf der Leitmesse der Tankstellen- und Carwash-Branche “Uniti expo”, die vom 14. bis 16. Mai in Stuttgart stattfindet, präsentiert Stracke Ladenbau erstmals sein frisch überarbeitetes Logo. Neu sind auch die verschiedenen Konzepte, die die Ladenbauexperten aus Dessau am Stand (Halle 1, Stand F60) vorstellen werden: vom anders gedachten Smart Store über die „Kassenzone der Zukunft“ und einem Pastakonzept bis hin zu modernen Sitzmöbeln und einem innovativen Zapfsystem für offene Getränke.

Am Messestand von Stracke Ladenbau wird auf der Uniti Expo erstmals das neue Logo zu sehen sein. Während die Farben Grau und Rot sowie die Hauptschrift unverändert geblieben sind, gab es eine textliche Anpassung. „Bei der Unterzeile haben wir uns für ‚Ladenbau Möbelbau‘ anstelle von ‚Ladenbau Shop System‘ entschieden, was unsere Kompetenzen und unser Kerngeschäft besser beschreibt“, erläutert Andreas Strömer, Geschäftsführer von Stracke Ladenbau, und ergänzt: „Besonders stolz sind wir auf das subtile gestalterische Element in unserem neuen Logo: Die Buchstaben T und R in Stracke sind so gestaltet, dass sie an einen Tisch und einen Stuhl erinnern.“

Großer Verkaufscontainer

Das aufgefrischte Logo wird nicht die einzige Neuheit am 100 Quadratmeter großen Stand in Halle 1 sein, der in mehrere unterschiedliche Bereiche aufgeteilt ist. Messebesucher finden hier außerdem einen 20 Fuß großen Verkaufscontainer für einen Verkaufspreis von unter 100.000 Euro inklusive Gebäudesteuerung. Der voll funktionsfähige Smart Store ist mit einer automatischen Schiebetür, einer SB-Kaffeemaschine sowie mit einem Trockenregal mit Blisterrückwand, einer Kühlung für Getränke und Lebensmittel sowie mit einer Tiefkühltruhe ausgestattet. Insgesamt finden in dieser Ausführung, die selbstverständlich je nach Kundenwunsch angepasst werden kann, etwa 600 Produkte Platz. Als Bezahlmethode zeigt Stracke die Self-Checkout-Lösung, die aus Sicht der Experten die wirtschaftlich sinnvollste Variante für diese Art von Smart Store ist.

Eine “Kassenzone der Zukunft”

Unter dem Motto „Kassenzone der Zukunft“ präsentiert Stracke Ladenbau in Stuttgart außerdem ein vom Standard deutlich abweichendes Konzept für Tankstellen. Bestandteile der Kassenzone sind eine Multifunktionsvitrine mit Fernentriegelung etwa für Spirituosen und Tabakware, eine Vitrine für Trockenbackware sowie ​​eine Präsentationsmöglichkeit für die Kategorie Energy Drinks, die gemeinsam mit Red Bull entwickelt wurde. Zudem stellt Stracke Ladenbau zusammen mit dem Marktführer Unilever ein Eiskonzept vor, das zeigt, welche Impulsartikel noch in der Kassenzone Sinn ergeben. Das Konzept eignet sich insbesondere für Hybridtankstellen. „In dieser Variante gibt es einen Vorraum, der beispielsweise nachts vom restlichen Verkaufsraum so abgetrennt werden kann, dass dort Kunden weiterhin an Automaten einkaufen können. Da dieser Raum deutlich kleiner ist als der eigentliche Tankstellenshop müssen die Topseller dichter zusammenrücken“, erklärt Strömer. Ziel der „Kassenzone der Zukunft“ sei es, auf einer kompakten Fläche margenstarke Produkte bestmöglich zu platzieren und so die Abschriften zu minimieren.

Kaffeekonzept und Ganztages-Pasta-Konzept

Zu den weiteren Highlights am Messestand gehören das Kaffeekonzept von Cup & Cino sowie ein Ganztagespastakonzept mit einem hohen Convenience-Grad, das die schnelle und leichte Zubereitung von Nudelgerichten in einem Hybridkonvektomaten von Unox inklusive Warmhaltefunktion ermöglicht. Die kinderleichte Zubereitung verschiedenster Speisen wie Salatbowls, Burger oder Pasta gelingt außerdem in einem Automat, bei dem eigene Rezepte inklusive Bilder hinterlegt werden können. Die eingebaute Waage dieser Branchenneuheit stellt sicher, dass die Tankstellenmitarbeiter immer die richtigen Mengen verwenden. Das garantiert nicht nur das optimale Geschmackserlebnis, sondern vor allem auch Kalkulationssicherheit im Foodservice.

Designelemente wie Lampen aus Nudeln und Möbel wie Banksysteme in verschiedenen Ausführungen, Stoffen und Steppungen ergänzen die konzeptionellen Ideen und belegen das gestalterische und handwerkliche Know-how des Teams von Stracke Ladenbau.

www.strackegmbh.de

Nach oben scrollen