Um dem wachsenden Bedarf an Energie- und Mobilitätshubs in Europa gerecht zu werden, gehen eLoaded und Strabag eine Partnerschaft zur flächendeckenden Realisierung von Ladeparks ein. Gemeinsam mit weiteren Partnern werden Charge Point Operator (CPO) – oder jene, die es gerne werden wollen – in die Lage versetzt, Standorte wirtschaftlich errichten und betreiben zu können. Dafür wurde das modulare Ladenetzwerk eLoaded DC um weitere Leistungsmodule ergänzt. Jetzt werden schlüsselfertige Gesamtanlagen angeboten, inklusive eines flächendeckenden Servicenetzwerks. Je nach Wunsch des Betreibers ist auch weiterhin die Beauftragung nur einzelner Module möglich. Maximale Flexibilität und Zukunftssicherheit sorgen so für Rentabilität der Standorte. Strabag und eLoaded wollen maßgeblich zur Realisierung des Deutschlandnetzes und des europaweiten Markthochlaufs der Elektromobilität beitragen. eLoaded ist Innovationsführer im Bereich Gleichstromlade- und Energielösungen. Das Portfolio erstreckt sich über Hardware- und Softwarelösungen aber auch Dienstleistungen verschiedener Art. Damit versteht sich eLoaded als Solution Designer für individuelle Betreibermodelle. Strabag ist eine europäische
Die jeweiligen Leistungsmodule sind auf drei Standortgrößen hin optimiert, obgleich auch individuelle Zwischengrößen angeboten werden. Dabei lässt sich jeder Bestands-Ladepark problemlos von einer zur nächsten Skalierungsstufe erweitern. Die Technik ist aufgrund des geringen Flächenbedarfs in Neuflächen sowie in Bestandsflächen nahtlos integrierbar.