Shell will Rohölverarbeitung in Wesseling einstellen

Der Umbau der ehemaligen Shell Rheinland Raffinerie zum Energy and Chemicals Park Rheinland (Shell Rheinland) schreitet voran. Als nächsten Schritt plant die Shell Deutschland GmbH, den Standort Wesseling rohölfrei zu machen. Mit neuen oder umgewidmeten Anlagen soll künftig der Rohstoff Erdöl ersetzt werden. Für mehr CO2-freie oder-arme Produkte kommen zunehmend Wasserstoff, zirkuläre Abfallstoffe sowie biogene Einsatzstoffe zum Einsatz. Dafür sollen bestehende Anlagen abgebaut, neue geschaffen und vorhandene umgerüstet oder umgewidmet werden. Die Planungen für die Einstellung der Rohölverarbeitung befinden sich noch am Anfang. Eine finale Investitions-Entscheidung steht noch aus.

Shell will bis spätestens 2050 im Einklang mit der Gesellschaft ein Netto-Null-Emissionsunternehmen werden. Durch die Umbauten in Wesseling wird Shell Rheinland direkt jährlich eine Million Tonnen direkte CO2-Emissionen einsparen.

Nach oben scrollen