Eine aktuelle internationale Studie von Shell und Deloitte zeigt, dass 46 Prozent und somit fast die Hälfte der Flottenbesitzer entweder keine Dekarbonisierungsziele haben oder dass sie nicht wissen, wie sie gesetzte Ziele auf ihre Flotte übertragen können. Für die CO2- Reduktionsziele fällt dies ins Gewicht: Die im Rahmen des Reports befragten Flottenverantwortlichen verwalten zusammen mehr als 875.000 leichte Nutzfahrzeuge und Fahrzeuge zur Personenbeförderung. Um Flottenbetreiber zu unterstützen, die Dekarbonisierung voranzutreiben, hat Shell einen praxisnahen Leitfaden entwickelt.
Viele weltweit führende Unternehmen haben sich verpflichtet, bis 2030 auf E-Mobilität umzusteigen (EV100 members (2022) The Climate Group). Mehr als zwei Drittel (68 Prozent) der befragten Flottenbesitzer gehen davon aus, dass der Druck zur Dekarbonisierung vonseiten der Regulierungsbehörden, aber auch von Kunden und Mitarbeitenden im Laufe der Zeit zunehmen wird. Um mögliche Dekarbonisierungsziele zu erreichen, müssen Unternehmen jetzt handeln. Wie die Studie zeigt, fühlen sich aber viele Flottenbetreiber angesichts dieser Herausforderung überfordert: Sie wissen nicht, welche die besten Lösungen sind, wie diese umgesetzt werden können und die nötige Akzeptanz im Unternehmen finden. Silke Evers, Geschäftsführerin der euroShell Deutschland GmbH & Co. KG: „Die Mehrheit der befragten Flottenbesitzer – 85 Prozent – gab an, dass die Dekarbonisierung für sie eine der Top-3- Prioritäten ist. Die Umstellung kann aber komplex sein, da sich das rechtliche, technologische und unternehmerische Umfeld ständig ändert. Mit dem Report wollen wir Flottenverantwortlichen eine Stimme geben: Nachhaltigkeitsmanager, Flottenbetreiber und für die Umstellung verantwortliche Führungskräfte teilen ihre Einblicke in die Herausforderungen und Erfahrungswerte auf diesem Weg.“
Der vorliegende Report soll Unternehmen darin unterstützen, ihre Ziele Schritt für Schritt umzusetzen, alle Optionen zu prüfen und den unternehmerischen Wert von E-Fahrzeugen greifbar machen. Die „Accelerate to Zero“-Roadmap von Shell zeigt die wichtigsten Schritte zur effektiven Dekarbonisierung der Flotte auf. Zudem enthält der Leitfaden eine Übersicht von Methoden zur Bewertung der Umsetzbarkeit im Unternehmen sowie Hilfsmittel für den Umstieg auf E-Mobilität. Für den Report von Shell wurden mehr als 150 Flottenverantwortliche und -experten befragt, die 125 Unternehmen in zwölf Märkten vertreten. Der Report enthält Einblicke aus Interviews, Workshops und einer Umfrage. Er spiegelt nicht die Ansichten von Shell oder Deloitte über den Markt wider. Alle Gespräche mit den Befragten wurden im Rahmen der Grenzen des Wettbewerbsrechts geführt. (Foto: Shell)