Scheidt & Bachmann – Rückblick „Tankstelle und Mittelstand“: Transformation der Tankstelle zum Mobility Hub

Foto: Scheidt & Bachmann

Nach nunmehr 4 Jahren Wartezeit konnte das Unternehmen Scheidt & Bachmann seinen Kunden bei der „Tankstelle & Mittelstand“ seine Produkte und Lösungen präsentieren. Die Mobilitätswende und das veränderte Konsumverhalten der Kunden beeinflussen das Angebot an Tankstellen stark. Aktuelle Themen wie „Multi Energy“ und „Multi Services“ tragen dazu bei, dass sich die Customer Journey an Tankstellen deutlich verändern wird. Deshalb hat Scheidt & Bachmann mit seinem Siqma-Produktportfolio Lösungen geschaffen, die Tankstellenbetreiber dabei unterstützen, die Customer Journey an der Tankstelle zu verbessern und den Weg zum Mobility Hub der Zukunft zu ebnen.

Ein Highlight war die Outdoor Payment Kiosk-Lösung Siqma PowerPay für die Anbindung an Ladesäulen. Diese innovative Lösung verbessert das Nutzererlebnis und trägt zur Effizienzsteigerung an Ladestationen bei. Siqma PowerPay ist eine schlanke Lösung, um zentral an einem Punkt für alle angeschlossenen Ladesäulen das Bezahlen zu ermöglichen. Kunden bezahlen die Ladung komfortabel und zentral an einem PCI-zertifizierten Kartenterminal. Eine zusätzliche Investition in die Ausstattung jeder einzelnen Ladesäule mit Kartenterminals entfällt. Neben der Zahlung mit Debit-/Kreditkarte sind auch kontaktloses und mobiles Bezahlen möglich. Mit dem beleuchteten Barcode-Scanner können QR-Codes eingelesen werden, um zum Beispiel Gutscheine im Rahmen einer Promotion-Aktion einzulösen.

Synergien zwischen den Bereichen des Tankstellenbetriebs

Außerdem hat Scheidt & Bachmann auch die Möglichkeit präsentiert, Ladesäulen über die Tankstellenkasse abzurechnen. Diese Integration schafft Synergien zwischen den verschiedenen Bereichen des Tankstellenbetriebs und vereinfacht die Verwaltung der Ladeinfrastruktur. Tankstellenbetreiber können die Abrechnung der Ladesäulen nahtlos in ihr bestehendes Kassensystem integrieren und profitieren von einer zentralen Verwaltung und Abrechnung. Auch für den Kunden bietet die Abrechnung von Ladevorgängen im selben Bezahlvorgang mit anderen Shopeinkäufen Vorteile. So kann der Ladevorgang wie eine normale Tankfüllung bezahlt werden – auf Wunsch sogar bar.

Auch die Selbstbedienungsterminals Siqma Smoove, unsere Self-Checkout-Lösung für den Tankstellenshop, und Siqma OPT, unser bewährter Tankautomat, tragen dem Multi Energy Konzept Rechnung und ermöglichen das Bezahlen aller bekannten Kraftstoffe inkl. des Ladens von Elektroautos. Mit unseren Self-Checkout Systemen können Kund*innen ihre Einkäufe selbstständig und bequem bezahlen. Durch die Reduzierung von Warteschlangen und die Beschleunigung des Checkout-Prozesses wird die Kundenzufriedenheit erhöht und die Betriebskosten der Tankstelle optimiert. Unsere Selfcheckout-Lösungen sind benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet, um ein reibungsloses Einkaufserlebnis zu gewährleisten.

Kassenlösung mit vollwertiger Gastrofunktionalität

In der Kassenlösung Siqma POS ist nun auch eine vollwertige Gastrofunktionalität integriert. Bestellungen im Bistrobereich können auf die einzelnen Tische gebucht und anschließend tischweise abgerechnet werden. Für Buffetrestaurants bietet die Kasse eine entsprechende Konfiguration, sodass die Menüs einfach über Rennertasten ausgewählt werden können, was  die Arbeit des Kassenpersonals deutlich erleichtert wird.

Die Resonanz auf unsere Produkte und Lösungen auf der Messe war überwältigend positiv. Zahlreiche Branchenexperten und Fachbesucher zeigten großes Interesse an den vorgestellten Innovationen. Wir konnten viele wertvolle Kontakte knüpfen und neue Geschäftsmöglichkeiten ausloten.

Mit unserem Fokus auf Kundenorientierung, Effizienz und Nachhaltigkeit sind wir zuversichtlich, dass unsere präsentierten Lösungen dazu beitragen werden, die Tankstellenbranche bei ihrer Transformation zu Mobility Hubs nachhaltig zu unterstützen.

www.scheidt-bachmann.com

Nach oben scrollen