
„Scheidt & Bachmann Energy Retail Solutions“ hat eine Partnerschaft mit dem Schweizer Zahlungsdienstleister „PayTec“ geschlossen. Die Kooperation zielt darauf ab, Tankstellenbetreibern im „Weat“-Netzbetrieb in Deutschland und Österreich eine Terminal-Infrastruktur für bargeldlose Zahlungen zur Verfügung zu stellen.
„PayTec“ entwickelt und integriert Zahlungssysteme für verschiedene Branchen. Das Unternehmen mit Sitz in der Schweiz bietet stationäre und mobile Terminals an, die an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden können.
Im Rahmen der Zusammenarbeit wird „PayTec“ als Terminalpartner in das „Weat“-Netzwerk eingebunden. Das Terminal-Portfolio umfasst Indoor-, Outdoor- und Nachtschalterlösungen sowie mobile Terminals.
Betreiber können Terminals überwachen
Die Lösung verarbeitet neben gängigen Debit- und Kreditkarten unter anderem Flottenkarten, bietet Offline-Support für die Kartenverarbeitung und erfüllt die PCI DSS-Sicherheitsstandards. Über ein Terminal-Management-System können Betreiber ihre Terminals verwalten und überwachen. Der Service von „Scheidt & Bachmann“ umfasst Online-Fehlerbehebung und Updates in Echtzeit.
„Mit Paytec als Partner stärken wir unser Angebot an zukunftsorientierten Zahlungslösungen und bieten unseren Kunden im ‚Weat‘-Netz eine leistungsstarke, sichere und flexible Infrastruktur für den Zahlungsverkehr – sowohl in Deutschland als auch in Österreich“, erklärt Jörg M. Heilingbrunner, CEO von „Scheidt & Bachmann Energy Retail Solutions“.
Marc Bringolf, CCO von „PayTec“, ergänzt: „Als Spezialist für innovative Zahlungslösungen freuen wir uns, gemeinsam mit Scheidt & Bachmann die Zukunft des Zahlungsverkehrs im Mobilitätssektor aktiv mitzugestalten. Unsere modernen Terminals und unser umfassendes Managementsystem bieten Betreiberinnen und Betreibern maximale Kontrolle, Sicherheit und Flexibilität.“
Die Partnerschaft soll die technologische Entwicklung im Bereich der Zahlungssysteme für den Tankstellen- und Mobilitätssektor vorantreiben.