
Der Tabakwarenhersteller „Reemtsma“ führt im März für seine wichtigste Zigarettenmarke im deutschen Markt JPS das Neuprodukt „JPS Slims“ ein. Mit der Einführung von „JPS Slims“ bietet „Reemtsma“ erstklassigen Tabakgeschmack in einem besonderen Zigarettenformat. Die neue Variante spricht gezielt moderne Konsumentinnen und Konsumenten ab 35 Jahren an und erschließt neue Marktpotenziale für die „Reemtsma“-Marke JPS. Die neue Zigarettenvariante „JPS Slims“ im auffälligen Premium- und stylischen Vibrant-Packungsdesign ist ab März erhältlich.
Zigaretten im Slims-Format wachsen als Teilkategorie seit 2017 stabil und gewinnen dadurch zunehmend an Bedeutung für das gesamte Zigarettensegment im deutschen Markt.1 Bislang bietet jedoch keine bekannte Value-for-Money-Marke eine Slims-Version. Diese Lücke schließt Reemtsma ab März mit seiner neuen JPS Slims als strategische Sortimentserweiterung. Die innovative Neueinführung stärkt zudem die Position der Reemtsma-Marke JPS im dynamischen deutschen Tabakmarkt.
Schlankere Zigarettenformate bedeuten nicht, dass Raucher Kompromisse beim Geschmack eingehen sollten. Dementsprechend bieten die neuen „JPS Slims“ ein Premium-Raucherlebnis in einem modernen und stilvollen Format, das bei immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland Anklang findet – und das zu einem besonders attraktiven Preis.
Das aufmerksamkeitsstarke, achteckige Packungsdesign der „JPS Slims“ in stylischem Pink und Lila erzielte bei Marktforschungen im Handel hohe Aufmerksamkeit und sticht positiv im Zigaretten-Regal hervor. Jede einzelne „JPS Slims“-Zigarette punktet zudem mit einem weißen Filter und dem JPS-Logo in Lila, was sie zu einem echten Hingucker macht.
Raffiniertes Format
„Mit ‚JPS Slims‘ bieten wir einen großartig schmeckenden Tabak in einem raffinierteren Format an – so, wie es bei einem Slims-Produkt sein sollte. Länger, schlanker und eleganter als normale Zigaretten, sind ‚JPS Slims‘ eine stilvolle Wahl für moderne Raucherinnen und Raucher“, sagt Noellie da Silveira, Head of JPS bei „Reemtsma“.
- Quelle: Nielsen Selling Out, German Total Combustible Market, Q1/2017 – Q1/2025 ↩︎