Pace – Expansion nach Slowenien, Litauen und Lettland

Foto: Pace

„Pace Telematics“, ein europäischer Anbieter von mobilen Payment-Lösungen, hat seine „Connected Fueling“-Plattform auf drei zusätzliche Länder ausgeweitet. Durch die Anbindung von Partnertankstellen in Slowenien, Litauen und Lettland ist die Plattform nun in insgesamt 18 europäischen Märkten aktiv.

In Slowenien beginnt „Pace Telematics“ die Zusammenarbeit mit Tankstellen des Anbieters „EOC“. In Litauen und Lettland wird das Akzeptanznetzwerk um rund 350 Stationen erweitert. In Lettland betrifft dies Tankstellen der Marke „VIADA“, in Litauen kommen Stationen der Marken „VIADA“, „Baltic Petroleum“, „Kvistija“ und „Milda“ hinzu. Die Integration erfolgt über den Provider „FSCC“, wodurch die Stationen künftig auch Nutzern von „DKV Mobility“ zur Verfügung stehen.

Erweiterung des Netzwerks auf 18 Länder

„Die Erweiterung unseres Netzwerks auf 18 Länder unterstreicht unsere Ambition, eine flächendeckende und offene Plattform für mobiles Bezahlen in Europa zu schaffen“, sagt Julius Parrisius, VP Business & Operations von „Pace Telematics“. „Die neuen Partnerschaften in Slowenien, Lettland und Litauen sind ein klares Signal für die Attraktivität unserer Technologie und die wachsende Nachfrage nach digitalen und vernetzten Tanklösungen. Wir sind stolz darauf, unseren Partnern und deren Kunden ein kontinuierlich wachsendes Akzeptanznetz zu bieten.“

Die „Connected Fueling“-Plattform von „Pace Telematics“ ermöglicht es Fahrerinnen und Fahrern, den Tankvorgang direkt an der Zapfsäule digital zu bezahlen. Der Bezahlvorgang kann über die „PACE Drive App“ oder über integrierte Anwendungen von Partnerunternehmen – etwa Tankkartenherausgebern – abgewickelt werden. Die Lösung ist für Smartphones, Smartwatches sowie über Apple CarPlay, Android Auto oder fahrzeuginterne Systeme verfügbar.

www.connectedfueling.com

Nach oben scrollen