- Welche Bedeutung hat die „Uniti expo“ Ihrer Meinung nach für die Branche – für Tankstellenbetreiber und Mineralölgesellschaften, für Hersteller, Initiativen und Verbände?
Die “UNITI expo” gilt zweifellos als eine der bedeutendsten Veranstaltungen für die Tankstellenbranche, die jedes Jahr eine Vielzahl von Akteuren aus verschiedenen Bereichen des Sektors zusammenbringt.
Für Tankstellenbetreiber und Mineralölgesellschaften bietet die Messe eine hervorragende Gelegenheit, die neuesten Innovationen und Technologien zu erkunden, um ihre Betriebe effizienter und wettbewerbsfähiger zu gestalten. Die Möglichkeit, sich mit Branchenexperten auszutauschen und neue Partnerschaften zu knüpfen, ist zudem ebenfalls von enormem Wert für die Ableitung zukunftsweisender Strategien.
Besonders für uns als Hersteller aber auch für Initiativen und Verbände spielt die “UNITI expo” eine entscheidende Rolle. Sie bietet eine Plattform, um unsere Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum zu präsentieren und potenzielle Kunden zu erreichen. Die Messe bietet zudem eine Plattform für Diskussionen, Workshops und Präsentationen, die sich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen der Branche befassen. Experten und Branchenführer werden sich zusammenfinden, um innovative Lösungen zu diskutieren und Best Practices auszutauschen, um die Branche für die Zukunft zu stärken.
- Was sind aus Ihrer Sicht die größten Herausforderungen, denen sich die Branche derzeit stellen muss und inwieweit wird das auf der Messe ein Thema sein?
Die Tankstellenbranche steht derzeit vor einer Reihe von Herausforderungen, die von technologischen Fortschritten über sich verändernde Verbrauchergewohnheiten bis hin zu regulatorischen Anforderungen reichen. Eine der größten Herausforderungen – auch wenn diese derzeit wieder etwas abflacht – ist zweifellos die Notwendigkeit, sich angesichts des zunehmenden Trends zu elektrifizierten Fahrzeugen und alternativen Kraftstoffen zu transformieren. Dies erfordert Investitionen in neue Infrastrukturen und Technologien sowie die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle.
Darüber hinaus sind Tankstellenbetreiber mit der Herausforderung konfrontiert, ein nahtloses und integriertes Kundenerlebnis anzubieten, welches den sich verändernden Bedürfnissen und Erwartungen der Verbraucher gerecht wird.
Die Digitalisierung spielt hierbei eine entscheidende Rolle, da sie neue Möglichkeiten für personalisierte Angebote, mobile Zahlungslösungen und eine effiziente Kundenkommunikation schafft. Auf unserem Stand 1J40 zeigen wir Ihnen geeignete Technologien um die genannten Herausforderungen beim betreiben Ihrer Waschtechnik zu meistern.
- Die Messe wird viele neue Ideen und Konzepte zeigen. Wie wichtig sind Innovationen für die Branche und was hemmt diese (derzeit) eher?
Innovationen spielen eine entscheidende Rolle für jede Branche, da sie die Möglichkeit bieten, sich an sich verändernde Marktbedingungen anzupassen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Neue Ideen und Konzepte können dazu beitragen, das Kundenerlebnis zu verbessern, Betriebsabläufe zu optimieren und nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Die “UNITI expo” ist bekannt dafür, eine Vielzahl von Innovationen zu präsentieren, die die Branche vorantreiben. Von modernen Zahlungslösungen über umweltfreundliche Technologien bis hin zu digitalen Kundenschnittstellen und hochmodernen Waschanlagen aus dem Hause Christ.
Dennoch gibt es auch Hemmnisse, die die Einführung von Innovationen in der Branche behindern können. Dazu gehören unter anderem regulatorische Hürden, zurückhaltende Investitionsbereitschaft, sowie die Komplexität und Kosten neuer Technologien. Oftmals erfordert die Implementierung innovativer Lösungen auch eine kulturelle Veränderung innerhalb der Unternehmen, was zusätzliche Herausforderungen mit sich bringen kann.
Trotz dieser Hindernisse ist es entscheidend, dass die Branche weiterhin in Innovationen investiert und diese fördert. Durch die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Behörden und Kunden können Barrieren überwunden und innovative Lösungen entwickelt werden, die die Tankstellenbranche fit für die Zukunft machen.
- Wenn Sie an die Messe 2022 zurückdenken – welche besonderen Entwicklungen mit Auswirkungen auf die Branche haben aus Ihrer Sicht seitdem stattgefunden?
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen seit 2022 ist zweifellos die beschleunigte Einführung elektrifizierter Fahrzeuge und alternativer Antriebstechnologien. Die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen hat die Tankstellenbranche dazu veranlasst, sich verstärkt mit dem Aufbau von Ladeinfrastrukturen auseinanderzusetzen und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, um den Bedürfnissen dieser wachsenden Kundengruppe gerecht zu werden.
Darüber hinaus hat die COVID-19-Pandemie weiterhin einen erheblichen Einfluss auf die Branche, wobei sich die Veränderung des Mobilitätsverhaltens und die gestiegene Nachfrage nach kontaktlosen Zahlungsmethoden als bleibende Trends herauskristallisieren. Dies hat zu einem verstärkten Fokus auf digitale Lösungen und Innovationen geführt, um den Bedürfnissen der Verbraucher in einer sich schnell verändernden Welt gerecht zu werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die verstärkte Nachhaltigkeitsagenda, die sich in der Branche weiterentwickelt hat. Tankstellenbetreiber und Mineralölgesellschaften setzen verstärkt auf umweltfreundliche Technologien und erneuerbare Energien, um ihre Betriebe nachhaltiger zu gestalten und den steigenden Anforderungen an Umweltschutz und Klimaschutz gerecht zu werden.
- Auf was freuen Sie sich persönlich am meisten?
Als ein führender Akteur in der Waschbranche ist die Vorfreude auf die “UNITI expo” 2024 enorm. Die Messe verspricht eine Fülle von Innovationen, Begegnungen, spannenden Diskussionen und wertvollen Networking-Möglichkeiten, die darauf abzielen, die Branche voranzubringen und zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln.
Persönlich freue ich mich am meisten darauf, unseren Kundinnen, Kunden sowie Interessentinnen und Interessenten die neuesten Technologien und Trends zu präsentieren, die unsere Branche wieder einmal prägen werden.
Darüber hinaus bin ich gespannt auf die Diskussionen und Vorträge, die sich mit den aktuellen Herausforderungen und Chancen der Tankstellenbranche, respektive der Waschbranche, befassen. Die Möglichkeit, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, ist von unschätzbarem Wert für die Weiterentwicklung unserer Branche.
Stände auf der Messe
Wir freuen uns, Sie vom 14.-16.05.2024 auf der UNITI expo zu treffen:
Christ Wash Systems: Stand 1J40
Autowasch- und Pflegeprodukte: Stand 3C05