Das Tankstellenkonzept der Orlen Deutschland GmbH hat einen weiteren Meilenstein auf der Skala der Kundenfreundlichkeit erreicht. An fast 40 Stationen sind die Sanitärräume für Menschen mit mobiler Einschränkung bereits uneingeschränkt zugänglich. Für die veränderten Kundenbedürfnisse, wie die Versorgung unterwegs, hat Orlen Deutschland ein Tankstellenkonzept entwickelt, das sukzessive an den Tankstellen im eigenen Netz umgesetzt wird. Die klassische Tankstelle mit Shop wird dabei in einen gastronomischen Treffpunkt mit Wohlfühlatmosphäre umgewandelt. Bistro und Shop punkten mit modernem und unverwechselbarem Design und auch die Sanitärbereiche sind Teil des innovativen Konzeptes. Seit September 2019 wurden bisher knapp 40 Toiletten so umgebaut, dass sie auch für Menschen mit mobiler Einschränkung, wie z. B. Rollstuhlfahrer, bequem zu erreichen und zu nutzen sind. Wo immer es die bauliche Situation zulässt, auch innenliegend, also vom Bistro- und Shopbereich aus. Alle rollstuhlgerechten Toiletten verfügen über unterfahrbare Waschtische und speziell darauf ausgerichtete Spiegel mit entsprechender Neigung. Selbstverständlich sind alle Sanitärräume mit Notrufanlagen ausgestattet. „An vielen Standorten ist es uns gelungen, die Toiletten mit Schiebetüren auszustatten, da diese für Menschen mit mobiler Einschränkung deutlich einfacher zu handhaben sind.“, sagt Thore Lop, Shop Fitting Professional bei Orlen Deutschland. „Die oftmals schwierigen räumlichen Situationen an den einzelnen Stationen halten uns nicht davon ab, sukzessive immer mehr Toiletten rollstuhlgerecht zu gestalten“, so Lop weiter. Bis zum Ende dieses Jahres sind zehn weitere Umbauten geplant.