Numbat – Finanzierung für tausende neue Schnellladepunkte steht

Die Gründer von Numbat: Martin Schall (links) und Maximilian Wegener (Foto: Ralf Lienert) 

Mit dem Investor Patrizia hat das Cleantech Unternehmen Numbat einen Partner für seine gegenwärtigen und zukünftigen Projekte gefunden. Patrizia ist bereits erfolgreich im Bereich nachhaltige Infrastruktur tätig und wird den raschen und flächendeckenden Ausbau von Schnellladeinfrastruktur in Deutschland und darüber hinaus unterstützen. Das gesamte Investitionsvolumen von Patrizia zusammen mit einem deutschen Bankenkonsortium unter der Führung der DAL (Deutsche Anlagen-Leasing) beläuft sich auf einen dreistelligen Millionenbetrag und ermöglicht somit die Finanzierung der laufenden und zukünftigen Projekte von Numbat.

Numbat zeichnet sich durch eine innovative Lösung aus: Die Kombination aus Schnellladesäule und Batteriespeicher ermöglicht High-Power Charging an jedem Ort, unabhängig vom Stromnetz. Diese bahnbrechende Technologie ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation und entlastet gleichzeitig bestehende Netze durch ein eigenes, intelligentes Energiemanagement. Die Integration von PV-Anlagen vor Ort stellt sicher, dass das Schnellladen nicht nur nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich ist, sowohl für Numbat als auch für die Standortpartner. Dadurch trägt Numbat maßgeblich zur erfolgreichen Energiewende bei und revolutioniert mit seinem Ansatz den Energiesektor.

Mit bereits bestehenden Verträgen mit nationalen Unternehmen wie u.a. tegut…, Norma, Euronics und hagebaumarkt ist es möglich, tausende Schnellladepunkte zu installieren und betreiben. Mit den Mitteln von Patrizia in Kombination mit Fremdkapitalgebern sind Investitionen deutlich über eine Milliarde Euro realisierbar.

www.numbat.energy

Nach oben scrollen