Numbat – DOOH-Testkampagne mit Lebensmittelhändler Feneberg

Foto: Numbat

EV-DOOH, eine innovative Kombination aus Ladeinfrastruktur und digitaler Außenwerbung (DOOH), eröffnet neue Horizonte im Marketing. Numbat, ein junges Cleantech-Unternehmen, hat in enger Zusammenarbeit mit der Handelskette Feneberg (größter Edeka Genossenschaftler) eine Case Study für ein Eigenprodukt  durchgeführt, um die Effektivität von EV-DOOH zu untersuchen.

Ziel war es den Absatz des Produktes deutlich zu steigern. Das ausgewählte Eigenmarkenprodukt war dabei nicht rabattiert und ist bereits seit geraumer Zeit im Sortiment von Feneberg erhältlich. Während des Case Study-Zeitraums wurden keine zusätzlichen Werbemaßnahmen für das Produkt geschaltet. Zudem achtete man darauf, dass keine Sondereffekte wie Feiertage den Test beeinflussten. Die Case Study wurde an zehn Feneberg-Standorten über einen Zeitraum von drei Wochen durchgeführt. Um die Wirkung der DOOH-Kampagne genauer zu untersuchen, wurden die Werbespots an jeweils fünf Standorten 20-mal bzw. 60-mal pro Stunde auf den Screens gezeigt.

Die Ergebnisse waren mehr als überzeugend und bestätigen die Erwartungen. Bei 20 Ausspielungen der Spots pro Stunde konnte der Absatz des beworbenen Produkts um 25,15 % gesteigert werden. Bei 60 Ausspielungen pro Stunde stieg der Verkauf sogar um 39,33 % zum normalen Abverkauf in diesem Zeitraum. “Diese Studie verdeutlicht die direkte Wirkung von EV-DOOH”, erklärt Uli Benker, Head of Marketing bei Numbat. “Mit unseren Numbats und den beiden 75-Zoll-Screens bringen wir Marken- und Produktkommunikation an einen Ort und in einen Kontext, der bislang kaum genutzt wird und vermitteln die Botschaften direkt am POS. Die gemachten Tests belegen die Wirkung nun eindrücklich”. Der Erfolg motiviert Numbat und Feneberg, das enorme Potenzial von EV-DOOH weiter auszuschöpfen.
www.numbat.energy

Nach oben scrollen