
Die Deutsche Bahn weitet den Einsatz von HVO100 deutlich aus und wird in diesem Jahr rund 17 Millionen Liter (13.300 Tonnen) des von Neste produzierten erneuerbaren Diesel (HVO100) beziehen. Die Umstellung von fossilem Diesel auf Neste MY Renewable Diesel™ ermöglicht der Deutschen Bahn, die Treibhausgasemissionen beim Betrieb ihrer dieselbetriebenen Lokomotiven und Triebwagen um bis zu 90 Prozent* zu senken. Insgesamt können mit der erworbenen Menge rund 46.000 Tonnen Treibhausgasemissionen (CO2e) im Vergleich zur Nutzung von fossilem Diesel eingespart werden.
Rund 1.000 Fahrzeuge hat die Deutsche Bahn schon für die Betankung mit 100 Prozent erneuerbarem Dieselkraftstoff (HVO) zugelassen, die Güterverkehrstochter DB Cargo AG mit 800 Fahrzeugen bereits die gesamte Flotte. Die Dieselfahrzeuge können mit dem erneuerbaren Diesel fahren, ohne dass sie eine technische Umrüstung benötigen. Neste MY Renewable Diesel ist vollständig kompatibel mit allen Dieselmotoren und der bestehenden Verteilungsinfrastruktur. Voll funktionsfähige Züge und Lokomotiven müssen daher nicht vorzeitig aufs Abstellgleis geschoben werden.
Neste MY Renewable Diesel wird zu 100 Prozent aus erneuerbaren Rohstoffen wie Altspeiseöl hergestellt.
*) Die Methode zur Berechnung der Lebenszyklus-Emissionen und der Emissionsreduzierung entspricht der EU-Richtlinie für erneuerbare Energien II (2018/2001/EU).
www.neste.com
Deutsche Bahn: Abschied vom Diesel schneller als geplant