
Foto: BMW Group.
BMW und Neste haben heute eine Zusammenarbeit für die Lieferung von erneuerbarem Diesel bekannt gegeben. BMW wird Neste MY Renewable Diesel™ beziehen und den Kraftstoff für die erste Betankung von in Deutschland produzierten Dieselfahrzeugen verwenden. Damit findet der erneuerbare Diesel von Neste Einzug in die BMW-Werke in München, Dingolfing, Leipzig und Regensburg. Die Umstellung der Erstbefüllung auf HVO100 betrifft damit mehr als die Hälfte des weltweiten Produktionsvolumens der Dieselfahrzeuge von BMW. Einzelne Werke haben die erste Lieferung des Kraftstoffs bereits erhalten.
BMW hat kürzlich zudem die Freigabe für den Einsatz von erneuerbarem Diesel (auch bekannt als “HVO100” oder “Hydrotreated Vegetable Oil”) auf einen noch größeren Teil der BMW-Modelle ausgeweitet. Während erneuerbarer Diesel generell mit allen Dieselmotoren kompatibel ist, bietet die offizielle Freigabe von BMW zusätzliche Sicherheit für Fahrer, etwa bei Garantiefragen.
“Wir danken BMW für das Vertrauen und freuen uns auf die Zusammenarbeit”, sagt Joerg Huebeler, Head of Market Development EU & APAC, Transport & Industry bei Neste. “Erneuerbarer Diesel spielt weltweit eine wichtige Rolle auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität. Die Erstbetankung der BMW-Fahrzeuge in Deutschland mit erneuerbarem Diesel von Neste ermöglicht es Kunden, selbst zu erfahren, dass eine deutliche Senkung der Treibhausgasemissionen mit erneuerbarem Diesel möglich ist, ganz ohne eine Beeinträchtigung der Performance des Fahrzeuges. Unser Dank gilt auch unserem Partner Biofuel Express, der uns bei der Auslieferung des Kraftstoffs an BMW unterstützt.”
Dies ist nicht das erste Mal, dass BMW und Neste bei erneuerbarem Diesel zusammenarbeiten: 2023 erfolgte, neben dem Einsatz von elektrischen LKWs, ein einjähriger Test von erneuerbarem Diesel im Logistikbetrieb rund ums BMW Werk in München. Auch hier kam der Kraftstoff von Neste. Mit den nun erfolgten Schritten nutzt BMW die im Frühjahr 2024 erfolgte Gesetzesänderung, die den freien Verkauf von HVO100 in Deutschland erlaubt. Der erneuerbare Diesel von Neste wird aus 100% erneuerbaren Rohstoffen hergestellt, hauptsächlich Abfälle und Reststoffe. Durch den Einsatz dieser Rohstoffe ermöglicht der Kraftstoff eine Senkung der Treibhausgasemissionen von bis zu 90%* gegenüber fossilem Diesel.
*) Die THG-Emissionsreduktion variiert je nach regionalspezifischer Gesetzgebung, die die Methodik für die Berechnungen vorgibt (z. B. EU RED II 2018/2001/EU für Europa und US California LCFS für die USA), und dem für die Herstellung des Produkts verwendeten Rohstoffmix für jeden Markt.