Die Deutschland-Expansion von MYFLEXBOX, dem größten offenen Smart-Locker-Netzwerk im deutschsprachigen Raum, schreitet voran. Wer in der Augsburger Straße 13 in 82110 Germering (westlich von München) preiswert Qualitätskraftstoffe tankt, sein Auto reparieren lässt, die Waschstraße nutzt oder sich im Bistro stärkt, kann ab sofort auch die intelligente Paketstation von MYFLEXBOX nutzen. Hier können Pakete rund um die Uhr flexibel und kontaktlos eingelagert, abgeholt oder retourniert werden. Die nächsten drei Standorte sind bereits fest eingeplant: zwei im Raum Augsburg und einer in München. Weitere sollen folgen.
Dieses Pilotprojekt der BK-Tankstellen ergänzt das One-Stop-Shop-Angebot. Lukas Wieser, Co-CEO und Founder von MYFLEXBOX, meint dazu: „Wir erleichtern den Alltag sowohl von Kund:innen als auch den von E-Commerce und Paketdienstleistern. Vereinfachte Zustellung, komfortable 24/7-Einlagerungs-/Abhol- und Retourenmöglichkeiten und dazu noch die CO₂ -Einsparung durch die Reduzierung von Wegen und Zeit. Das alles ohne Kosten und Aufwand für Tankstellenbetreiber und Endkund:innen. Das ist eine echte Win-win-Situation.“
MYFLEXBOX plant in Deutschland bis 2030 eine ähnliche Netzwerkdichte wie in Österreich. Bis Ende 2025 wird das Netzwerk auf rund 4.000 Paketstationen im deutschsprachigen Raum anwachsen. Deutsche Städte profitieren dabei von der intelligenten Vernetzung mit Paketdiensten, E-Commerce-Anbietern, lokaler Infrastruktur, Unternehmen und Endkund:innen. Weil alle Beteiligten durch die Nutzung von Paketstationen Zeit und unnötige Wege sparen, wird die CO₂ -Bilanz verbessert – ein wichtiger Baustein für (zukünftige) Smart Cities, die Klimaziele erreichen müssen. Tankstellen sind als Drehpunkte der Mobilität wichtige Infrastruktur und eignen sich hervorragend dazu, ihr Portfolio zukunftsweisend an die Herausforderungen des Mobilitätswandels und den gestiegenen Bedarf an Convenience zu erweitern. MYFLEXBOX ebnet diesen Weg mit einer innovativen City-Infrastrukturlösung.