
MOBOTIX feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Gegründet am 21. Juni 1999 von Dr. Ralf Hinkel, Sabine Hinkel und Klaus Borchers, revolutionierte MOBOTIX den Videotechnologiemarkt mit eine der weltweit ersten dezentralen Videosicherheitskamera. Beeinflusst von den strikten deutschen Datenschutzbestimmungen, wurden MOBOTIX-Kameras mit dem Schwerpunkt auf Bilddatensicherheit entwickelt. Auch heute setzt MOBOTIX Maßstäbe in den Bereichen Datenschutz, Cybersicherheit und Langlebigkeit in der Videotechnologie.
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums hat das Unternehmen die neue MOBOTIX ONE-Plattform vorgestellt, die die Werte „Made in Germany“ mit softwaregesteuerter künstlicher Intelligenz und Deep Learning kombiniert. In den vergangenen 25 Jahren hat MOBOTIX eine starke Gemeinschaft aus Technologiepartnern und Experten aufgebaut, die es dem Unternehmen ermöglicht, an der Spitze technologischer Innovationen und maßgeschneiderter Lösungen zu stehen. Diese Lösungen – von Gesundheitswesen und Energieversorgung bis hin zu öffentlichem Sektor und Produktionen – werden von hochintelligenten Systemen angetrieben, die durch die strengste Cybersicherheit geschützt sind.
„Wir feiern unser 25-jähriges Jubiläum intern auf unserer Sommerparty in Langmeil“, sagt Thomas Lausten, CEO der MOBOTIX AG. „Extern wird die Einführung der MOBOTIX ONE an unserem 25. Jahrestag ein bedeutender Meilenstein sein, der unser Engagement für Innovation und Qualität unterstreicht. Wir sind stolz auf unsere Geschichte und freuen uns darauf, die Welt mit unserer Technologie sicherer und besser zu machen, getreu unserer Vision ‚Beyond Human Vision‘.“
Neue Kamera-Plattform „Mobotix one“
Das Beste aus zwei Welten: Die neue Kameraplattform MOBOTIX ONE kommt auf den Markt und verbindet Sicherheit und Robustheit mit Intelligenz und Systemoffenheit. So entsteht eine zukunftsweisende Kameraplattform, die anspruchsvollen Märkten, kritischen und sensiblen Infrastrukturen und Branchen eine maßgeschneiderte und cybersichere Lösung für die Videosicherheit bietet.
Die MOBOTIX ONE ist ein äußerst robustes und wartungsfreies Videosystem ‚Made in Germany‘, das sowohl durch sein anwendungsorientiertes Design als auch durch seine hochwertigen Komponenten überzeugt: Ein glasfaserverstärktes, seewasserbeständiges Gehäuse ermöglicht den Einsatz in rauesten Umgebungen, leistungsstarke Prozessoren und Bildsensoren sorgen für eine hervorragende Bildqualität. Darüber hinaus sorgt die von MOBOTIX entwickelte cyber-sichere Firmware mit integrierten KI-Videoanalysetools für intelligenten, videobasierten Perimeterschutz und Objekterkennung auf höchstem Niveau. Neben dem einzigartigen Design besticht die Kameraserie auch durch ihre enorme Leistungsfähigkeit und Konnektivität. KI- und Deep-Learning-basierte Apps eröffnen prozessoptimierte Arbeitsabläufe in der Industrie oder Produktion, aber beispielsweise auch im Pflegebereich oder im Transportwesen.
Dank des hochauflösenden Bildsensors und der anwendungsoptimierten MOBOTIX Image Engine liefert die MOBOTIX ONE rund um die Uhr scharfe und klare Bilder, egal ob in Innenräumen oder im Freien. Die intelligente Daueraufzeichnung schaltet ereignisgesteuert auf maximale Auflösung und Bildrate um. Die Kameras verfügen über einen leistungsstarken 120 dB Wide Dynamic Range (WDR) und eine verbesserte Low-Light-Performance mit hervorragender Bildqualität auch in sehr schlecht beleuchteten Umgebungen.
„Mit der sicheren und robusten, aber dennoch intelligenten und flexiblen Kameraplattform MOBOTIX ONE haben wir eine stabile Basis geschaffen, die mit der bereits installierten App MOBOTIX ActivitySensor ONE, aber auch mit weiteren, bereits in der Entwicklung befindlichen KI-basierten Videoanalyse-Apps zu einem unübertroffenen Sicherheits- und Prozessoptimierungssystem für definierte Lösungen ausgebaut werden kann“, erklärt MOBOTIX CTO Christian Cabirol. MOBOTIX fokussiert sich auf selektive, sensible und kritische Infrastrukturen und Branchen, da diese Nischenmärkte ein erhebliches Marktpotenzial bieten. Zu den Fokusbranchen gehören das Gesundheitswesen, die Industrie/Versorgung, der öffentliche Sektor und das Transportwesen. „Kunden in diesen Branchen sind sich der Gefahren durch digitale Wirtschaftsspionage oder hybride Angriffe bereits bewusst und bereit, in zuverlässige und vertrauenswürdige Systeme zu investieren, um eine größtmögliche Sicherheit und Optimierung von Prozessen und Abläufen zu gewährleisten“, betont Thomas Lausten, CEO der MOBOTIX AG.