In Deutschland geht kein Weg am Verbrennermotor vorbei – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Es braucht aber pragmatische und schnelle Lösungen, um die Klimaziele zu erreichen. HVO100 ist ein non-fossiler Dieselkraftstoff aus biologischen Rest- und Abfallstoffen, der bis zu 90 Prozent CO2, d.h. 90 Prozent der Treibhausgase, gegenüber herkömmlichem Dieselkraftstoff reduziert. Im Frühjahr 2024 soll er jetzt auch endlich in Deutschland erhältlich sein.
Aber: Was ist HVO100? Ab wann ist der Kraftstoff erhältlich? Wer kann HVO100 tanken? Wie teuer wird er sein? Und welches Potenzial hat der Kraftstoff? Genau diese Fragen will Mobil in Deutschland e.V. bei seinem hochrangig besetzten Online-Event am Mittwoch, 13. Dezember 2023, um 19 Uhr klären. Mit Politik, Wirtschaft, Industrie und Gesellschaft. Mit dabei sind:
- Oliver Luksic, Staatssekretär des Bundesministers für Digitales und Verkehr (FDP)
- Rallyelegende Walter Röhrl
- Geschäftsführer vom Bundesverband Freier Tankstellen e.V. (bft) Daniel Kaddik
- Christian Nikolai von FuelMotion GmbH
- Dietmar Possart, Inhaber der BK Benzin-Kontor Tankstellen
- Dr. Michael Haberland, Präsident des Automobilclubs Mobil in Deutschland e.V.
Es wird außerdem ein Grußwort von Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing geben.