MCS – Käufergruppe von morgen schon heute erreichen

Foto: MCS

MCS hat im Rahmen der Messe Tankstelle & Mittelstand Antworten auf die Frage geliefert, wie Tankstellenbetreiber gezielt die Generation Z ansprechen können. Daneben konnten die Standbesucher mehr über die neue kostenfreie Werbeplattform Connector erfahren und im eigens nach Essen transportierten Smart Store erleben, wie der Einkauf im unbemannten Shopersatz abläuft. In zwei Jahren wird die Gen Z 30 Prozent des Bruttoeinkommens erwirtschaften und damit die größte Käufergruppe in Deutschland stellen. Aus Sicht von MCS – Marketing und Convenience-Shop System Grund genug, den Fokus bei Sortiment und Werbung auf die speziellen Wünsche der Elf- bis 26-Jährigen auszurichten.

Online-Umfrage zur Generation Z

Ideen, wie das aussehen könnte, präsentierte der Convenience-Großhändler im Rahmen der Messe Tankstelle & Mittelstand, die am 14. und 15. Juni 2023 in Essen stattfand. Basis der Konzepte ist eine Online-Umfrage zur GenZ, bei der 1.000 Teilnehmer im Auftrag von MCS befragt wurden. Unter dem Motto „Netflix & Chill“ zeigten die Experten einen Platzierungsvorschlag, bei dem Produkte für einen entspannten Fernsehabend in einem Regal zusammengefasst sind. Neben Gutscheinkarten für Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime, Disney+ und Spotify gehört natürlich die passende Verpflegung wie Snacks und Chips, ein Sixpack Beck’s, Red Bull oder Wildberry Lillet dazu. In der Produktplatzierung zum Thema „Gaming & Thrill“ finden sich neben den Gutscheinkarten für Konsolen wie Nintendo, XBOX, STEAM und Playstation vor allem Getränke von Influencern, die auf der Gaming-Plattform Twitch zum Teil hunderttausende Follower hinter sich scharen und damit sehr aufmerksamkeitsstark Produkte vermarkten können. Beispiele für diese Influencer-Getränke sind Levelup und Vitavate. „Wir haben hier ganz bewusst eine für Tankstellen bisher atypische Platzierung gewählt, die aber die Bedürfnisse der Gen Z widerspiegelt, die unsere Umfrage ergeben haben“, erläutert MCS-Geschäftsführer Torsten Eichinger. Zudem war das Modul #newgeneration aufgebaut, in dem verschiedene Influencer-Produkte und international erfolgreiche Getränke präsentiert werden.

Werbeplattform Connector ging im Mai an den Start

Damit die Kunden auch wissen, was es alles an der Tankstelle zu finden gibt, hat MCS die Mediathek zum Connector weiterentwickelt, der im Mai 2023 an den Start gegangen ist. Die webbasierte und kostenfreie Plattform bietet Tankstellenunternehmern die Möglichkeit, Werbung und Videos für Aktionen und bestimmte Anlässe für Social Media individuell zu gestalten. Ziel ist es, die Kunden außerhalb der Tankstelle, auf dem Forecourt und im Shop gezielt digital anzusprechen und zum Kauf zu animieren. Die Vorlagen können nicht nur in den gängigen Social-Media-Kanälen, sondern auch auf den Digital-Signage-Monitoren im Shop und an den Kassenmonitoren von Huth abgespielt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Werbung in der Pay@Pump-App von Pace und dank der Partnerschaft mit Advantago im Google My Business Profil anzuzeigen. „Der Connector ist von vielen Messebesuchern mit großem Interesse aufgenommen worden. Außerdem haben wir vielversprechende Gespräche mit potenziellen neuen Partnern geführt, die es uns ermöglichen, die Connectivität noch weiter auszubauen“, berichtet Eichinger.

Der Smart Store war ein Highlight

Ein weiteres Highlight war der komplett mit Ware bestückte Smart Store, den MCS extra von der Firmenzentrale in Offenburg nach Essen liefern ließ. Der 20 Fuß lange Container bietet Platz für die wichtigsten Warengruppen und eine Bezahloption und ist damit eine interessante Ergänzung für Automaten- oder Hybridtankstellen. „Für 65.000 Euro erhalten Betreiber eine bezahlbare und leicht umsetzende Lösung, die angesichts des branchenweiten Fachkräftemangels eine spannende Alternative zum bemannten Shop sein kann“, ist der MCS-Geschäftsführer überzeugt. Eichinger zieht ein positives Fazit über die erste Messeausgabe in Essen: „Die Besucher haben sehr reges Interesse an den Themen gezeigt, die wir an unserem Stand präsentiert haben. In unserem Gen Z Café hatten wir zudem die Möglichkeit, viele gute Gespräche, insbesondere mit potenziellen Neukunden, zu führen. Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit der Premiere in Essen.”

www.mcs.eu

Nach oben scrollen