Liqui Moly – Neuaufstellung in Frankreich

Neuaufstellung in Frankreich: Dr. Uli Weller, Geschäftsführer der LIQUI MOLY GmbH, mit André Winterhoff, Geschäftsführer der LM France SAS, und Guy Guth, Geschäftsführer der LIQUI MOLY France SAS, sowie Salvatore Coniglio, Geschäftsführer der LIQUI MOLY GmbH, anlässlich der Unterzeichnung des Kaufvertrags.
Foto: Liqui Moly

Zum 1. April hat die LM France SAS, das französische Tochterunternehmen des Ulmer Schmierstoffspezialisten „Liqui Moly“, den bisherigen Importeur „Liqui Moly France SAS“ übernommen. Mit dem Unternehmenskauf stellt „Liqui Moly“, Hersteller von Motorölen, Additiven und Fahrzeugpflege, die Weichen, um den französischen Markt künftig noch erfolgreicher zu bearbeiten.

Seit Gründung der LM France im Jahr 2019 wurden „Liqui Moly“-Produkte in Frankreich über die Tochtergesellschaft und den bereits seit den 1980er-Jahren bestehenden Importeur, die „Liqui Moly France“, vertrieben. Ziel ist es, durch beide Unternehmen ein möglichst umfangreiches Angebot des Vollsortimenters, das die Bereiche PKW, Nutzfahrzeuge, Motorräder, Fahrräder und Marine abdeckt, anzubieten und eine gute Warenverfügbarkeit sicherzustellen.

„Durch die Akquisition können wir in Frankreich nun unter dem Markennamen ‚Liqui Moly‘ firmieren und einen einheitlichen Auftritt realisieren. Das bedeutet auch mehr Klarheit für unsere Kunden. Wir können jetzt mit einer Stimme sprechen und alle Kundengruppen aus einer Hand bedienen“, erläutert André Winterhoff, Geschäftsführer von LM France. Er wird die beiden Unternehmen zusammenführen, strategisch ausrichten und leiten. Er verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Automobilbranche; war zunächst für die Febi Bilstein Group tätig, bevor er sich im Autoersatzteilehandel selbstständig machte. Zuletzt war er Geschäftsführer von „Abus France“. Der bisherige Geschäftsführer von „Liqui Moly France“, Guy Guth, geht in den Ruhestand.

Ein starkes Team

LM France übernimmt den Standort des Importeurs im elsässischen Lingolsheim in der Metropolregion Straßburg mit Büros und Lager sowie die 11 Beschäftigten. „Wir heißen die neuen Mitunternehmerinnen und -unternehmer herzlich in der ‚Liqui Moly‘-Familie willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Das Personal beider Unternehmen wollen wir zu einem starken Team zusammenschweißen, um gemeinsam die erfolgreiche Zukunft der ‚Liqui Moly France‘ zu gestalten“, sagt André Winterhoff.

Mit einem Bestand von rund 40 Millionen Fahrzeugen ist Frankreich einer der größten PKW-Märkte in Europa. Die Firmenübernahme bietet „Liqui Moly“ die Chance auf eine stärkere Marktdurchdringung: „Mit unserer nun deutlich größeren Vertriebsmannschaft, die wir in mehreren Regionen Frankreichs weiter verstärken wollen, werden wir den französischen Markt noch effizienter und erfolgreicher bearbeiten. Wir wollen die Markenbekanntheit weiter steigern und unsere Marktposition dynamisch und nachhaltig ausbauen. Wir sehen ein großes Wachstumspotenzial für ‚Liqui Moly‘ in Frankreich“, stellt Salvatore Coniglio fest, der als Geschäftsführer der „Liqui Moly GmbH“ für die Tochtergesellschaften des Unternehmens verantwortlich ist.

www.liqui-moly.com/de/de

Nach oben scrollen