
Der Ulmer Schmierstoffspezialist „Liqui Moly“ hat ein neues Online-Tool zur Produktsuche vorgestellt. Der sogenannte Additivwegweiser soll Kunden dabei helfen, passende chemische Problemlöser für Fahrzeugprobleme zu identifizieren.
Das Tool richtet sich an Nutzer, die bei Motorproblemen, verstopften Dieselpartikelfiltern oder Leistungsverlust am Fahrzeug nach entsprechenden Additiven suchen. Über eine Filterfunktion können Anwender nach Fahrzeugtyp, Problemstellung oder gewünschter Wirkung suchen und erhalten anschließend eine Produktempfehlung.
„Unsere Additive sind hochwirksame Problemlöser, doch die große Auswahl kann überwältigend sein. Mit dem Additivwegweiser bieten wir eine schnelle, unkomplizierte und treffsichere Lösung für alle, die das Beste für ihr Fahrzeug wollen“, erklärt Günter Hiermaier, Geschäftsführer von „Liqui Moly“.
Verkürzung von Suchzeiten
Das Unternehmen verfügt bereits über Erfahrungen mit ähnlichen digitalen Hilfsmitteln. Der etablierte Ölwegweiser diente als Vorbild für die Entwicklung des neuen Tools. Beide Anwendungen zielen darauf ab, die Produktauswahl aus dem umfangreichen Sortiment zu vereinfachen und Suchzeiten zu verkürzen.
Der Additivwegweiser ist ab sofort verfügbar und bietet direkten Zugriff auf das gesamte „Liqui Moly“-Additivsortiment.