Land Niedersachsen – Woche des Wasserstoffs

Foto: Woche des Wasserstoffs

Die Woche des Wasserstoffs (#WDW) öffnet vom 15. bis 23. Juni 2024 die Türen zu den Hotspots der Mobilitätswende. Geboten werden kostenfreie Ausstellungen, Präsentationen, Webinare, Vorträge, Werks- und Laborführungen.

Präsentiert wird die #WDW2024 vom Land Niedersachsen. Schirmherr ist Andreas Rimkus, Wasserstoffbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion. Vom Hochrhein bis nach Helgoland wird Wasserstoff sichtbar: An mehr als 70 Orten in 15 Bundesländern organisieren Unternehmen, Hochschulen, Universitäten, Landesvertretungen, Kreise, H2-Netzwerke und H2-Initiativen im Rahmen der #WDW2024 über 110 spannende, informative und unterhaltsame Events. In der Woche des Wasserstoffs präsentiert sich die weltweit beispielgebende deutsche H2-Innovations- und -Akteurslandschaft gemeinsam mit Anwendern aus der Praxis.

Im Mittelpunkt stehen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff. Als Bindeglied der Energie- und Mobilitätswende bietet das chemische Element Wasserstoff (H2) eine große Bandbreite an Optionen: als zuverlässiger Speicher für Windenergie, als reichweitenstarker Antrieb für Lkw, Züge, Flugzeuge und Pkw sowie als umweltfreundlicher Weg, den Verkehrssektor auf eine klimafreundliche Basis zu stellen.

www.woche-des-wasserstoffs.de

Nach oben scrollen