Seit 3. Dezember ist einer der größten Schnellladeparks Europas in Betrieb. Der neue Großstandort verfügt über 52 Schnellladepunkte, sog. HPC-Lader (High Power Charging). Mehr als 50 E-Autos können hier also gleichzeitig schnellladen. Mit einer Ladeleistung von bis zu 300 Kilowatt (kW) gibt jeder der hochmodernen Ladepunkte innerhalb von 5 Minuten Strom für bis zu 100 Kilometer Reichweite ab.
Am 14. Dezember 2021 hat die EnBW ihren bislang größten Schnellladestandort feierlich eröffnet und damit ihr EnBW Hypernetz weiter verdichtet. An der Eröffnung nahmen unter anderem der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, sowie der Vorstandsvorsitzende der EnBW, Frank Mastiaux, teil. Der neue Großstandort der EnBW befindet sich in der Nähe des Kamener Kreuzes – dem meistbefahrenen Verkehrsknotenpunkt Deutschlands.
Teilnahme von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wuest an der digitalen Eröffnung am 14. Dezember 2021.
Die EnBW denkt E-Mobilität groß: Mit 52 überdachten Schnellladepunkten gehört ihr Schnellladepark zu den größten in Europa (Quelle: EnBW, Fotograf: Endre Dulic).100 Prozent Oekostrom: die Photovoltaik-Anlage erzeugt bis zu 120 Kilowatt direkt vor Ort