KS Automobilclub e.V. – 41. Energie- und Umweltpreis prämiert Lösungen für nachhaltige Mobilität

Logo: KS Automobilclub

Die derzeitigen Herausforderungen sind angesichts der Folgen von Corona, unterbrochener Lieferketten und Inflation immens. Der Ukraine-Krieg sorgt zudem für eine weitere Unordnung und Destabilisierung auch scheinbar sicher geglaubter Sektoren, wie der Energieversorgung. Der KS Energie- und Umweltpreis für Innovationen im Bereich nachhaltiger Mobilität ist in dieser Situation aktueller und relevanter denn je.

„Die renommierte Auszeichnung des Automobilclubs KS e.V. führt besonders in diesem Jahr die Aufmerksamkeit aus dem Lamento über die Missstände direkt in den Lösungsraum. Schließlich sind Innovationen das Elixier, aus dem die Hoffnung nach einer wieder besseren Zukunft erwächst“, bringt es Dr. Ulrich W. Schiefer, eines der Mitglieder der zehnköpfigen Expertenjury des KS Energie- und Umweltpreises, auf den Punkt. Mit den eingereichten Neuerungen der Kandidaten zeige man gerade in diesem Jahr Leuchttürme auf, die Menschen dabei unterstützen sollen, wieder besser durch die in Unordnung geratene Welt zu navigieren, und ihnen damit Orientierung bieten. Der 41. KS Energie- und Umweltpreis unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz will daher einmal mehr den Mut der Mobilitätsbranche zu neuen Ideen für Klimaschutz und Energiesparen belohnen. Potentielle Kandidaten können sich noch bis Ende März 2023 beim Automobilclub KS e.V. bewerben.

www.ks-auxilia.de/automobilclub/ks-energie-und-umweltpreis

Nach oben scrollen