Jolt und Aecom haben eine Vereinbarung zur Einführung von ultraschnellen Ladestationen in großen europäischen und nordamerikanischen Stadtzentren bekanntgegeben. Im Rahmen der Vereinbarung wird Jolt die Ladestationen herstellen und das Netzwerk betreiben, während Aecom einen internationalen Rollout-Plan entwickelt und ausführt, der Programmmanagement, Standortentwicklung, Einsatz der Geräte, Inbetriebnahme und Service vor Ort umfasst. Bis 2025 will Jolt bis zu 15.000 Ladegeräte in 250 städtischen Zentren installieren, zu gleichen Teilen in Europa und Nordamerika. Im Mittelpunkt steht dabei das ultraschnelle Ladegerät „Merlin“ von Jolt, das in Deutschland speziell für Ladesituationen in Städten entwickelt wurde, in denen das bestehende Stromnetz die Bereitstellung von Gleichstrom-Schnellladestationen extrem schwierig macht. Jolt Energy Group ist ein in Dublin und München ansässiges Unternehmen, das 2017 von einem Team ehemaliger Manager aus der Automobil- und Energietechnik mit dem Ziel gegründet wurde, die traditionellen Konventionen des städtischen Ladens zu durchbrechen.