
Im Mai war der Startschuss für die Partnerschaft von JET und Too Good To Go – seitdem können Kundinnen und Kunden an inzwischen über 360 JET Tankstellen bundesweit Lebensmittel retten. Das Konzept, bei dem überschüssige Lebensmittel per kostenloser App in Form von so genannten Überraschungstüten preisgünstig abgegeben werden, geht bei JET auf – bisher wurden auf diese Weise an den Standorten mehr als 70.000 Lebensmitteltüten verkauft.
„Nachhaltige Konzepte haben bei JET eine hohe Priorität“, erklärt dazu Oliver Reichert, Manager Retail Germany der JET Tankstellen Deutschland GmbH. „Das gilt beispielsweise für den energieeffizienten Betrieb unserer Tankstellen und auch für das Thema Lebensmittelverschwendung. Too Good To Go ist daher der ideale Partner für uns, denn gemeinsam können wir nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung leisten, sondern unseren Kundinnen und Kunden ein unkompliziertes und attraktives Angebot machen – damit mobile Menschen mit JET einfach besser unterwegs sind.“ Dass Nachhaltigkeit im Trend liegt und Lebensmittelrettung bei den Kundinnen und Kunden von JET bestens ankommt, zeigt die sehr gute Bewertung der teilnehmenden Standorte durch die Nutzerinnen und Nutzer.
Kaum Mehraufwand und Umsätze
Die JET Tankstellenpartnerinnen und -partner sind ebenfalls überzeugt. Jan Gribowski aus Menden ist einer von ihnen: „Ich finde den Nachhaltigkeitsaspekt an Too Good To Go sehr gut und kann die Teilnahme nur empfehlen. Alle drei Monate werden mir meine Umsätze überwiesen, dabei habe ich kaum Mehraufwand, denn die App ist sehr simpel und intuitiv. Außerdem schaue ich mir immer gerne meine Bewertungen an und freue mich über das Feedback meiner Kundinnen und Kunden.“
„Als Social-Impact-Unternehmen bieten wir eine einfache Möglichkeit, Lebensmittelverschwendung anzupacken und die Überschüsse nachhaltig zu reduzieren. Die Zusammenarbeit mit einem großen Partner wie JET freut uns besonders, da wir so zeigen können, dass es immer einen Weg gibt, Lebensmittelüberschüsse – egal wo sie anfallen – zu retten”, betont Wolfgang Hennen, Geschäftsführer Too Good To Go Deutschland. Der Kauf der Überraschungstüten ist ganz einfach. Täglich bereiten Mitarbeitende Überraschungstüten mit den Überschüssen des Tages vor und bieten sie über die App zu einem Drittel des ursprünglichen Preises an. Too Good To Go-Nutzerinnen und -Nutzer reservieren und bezahlen über die App und holen sich die Tüten zum angegebenen Zeitpunkt ab. Der Inhalt kann jeden Tag variieren, je nachdem, was übrig bleibt. Die JET Überraschungstüten kosten im Schnitt rund 3,50 Euro. Für die Nutzerinnen und Nutzer lohnt sich das Angebot gleich zweifach: Sie tragen dazu bei, die Verschwendung von Lebensmitteln zu vermeiden und können gleichzeitig Geld sparen.