Istobal – 175 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2024

Foto: Istobal

Im Jahr 2024 erzielte die „Istobal“-Gruppe, spanischer multinationaler Marktführer für Autowasch- und Autopflegelösungen, einen Gesamtumsatz von 175 Millionen Euro. Das Unternehmen erzielte einen Nettogewinn von 9 Millionen Euro und einen Betriebsgewinn von 13 Millionen Euro.

Mit einem EBITDA von mehr als 17 Millionen Euro erzielt die Gruppe eine Umsatzrendite von fast 10 Prozent und damit fast doppelt so viel wie im Vorjahr. Dieses Wachstum ist vor allem auf die Ausweitung der Sparte Dienstleistungen und Verbrauchsmaterialien sowie auf die Verbesserung der Rentabilität der wichtigsten internationalen Märkte zurückzuführen, Faktoren, die es ermöglicht haben, sowohl den Kostenanstieg als auch die Investitionen in neue Tochtergesellschaften im Ausland zu kompensieren.

Die internationale Expansion der Gruppe

Im Geschäftsjahr 2024 hat „Istobal“ seine internationale Expansionsstrategie mit der Eröffnung neuer Vertriebsniederlassungen in Deutschland, Ungarn und den Niederlanden intensiviert. Zusammen mit den 2023 eröffneten Niederlassungen in Frankreich und Polen sowie der kürzlich eröffneten Delegation in Australien zu Beginn dieses Jahres erhöht sich die Gesamtzahl der Tochtergesellschaften, aus denen die internationale Struktur der Gruppe besteht, auf 16.

Diese Wachstumspolitik entspricht den Anforderungen der verschiedenen lokalen Märkte, die ein direkteres und flexibleres Management erfordern, das an ihre Besonderheiten angepasst ist. Damit unterstreicht „Istobal“ sein Engagement für die kontinuierliche Verbesserung der betrieblichen Effizienz und die Konsolidierung seiner globalen Positionierung.

Die Iberische Halbinsel war auch im vergangenen Geschäftsjahr der wichtigste Markt für „Istobal“, der sich sehr positiv entwickelte und mit fast 55 Millionen Euro den höchsten Umsatz in der Geschichte von erreichte. Dieses Ergebnis beweist die Stärke der Gruppe auf ihrem Heimatmarkt und ihre Fähigkeit, in einem wettbewerbsintensiven Umfeld beständig Werte zu schaffen.

Dienstleistungen und Verbrauchsmaterialien, wichtige Faktoren für Wert und Rentabilität

Im Einklang mit seiner Verpflichtung, umfassende Angebote im Bereich der Autowäsche anzubieten, hat „Istobal“ sein Wertangebot durch 360°-Lösungen verstärkt, die Dienstleistungen und Verbrauchsmaterialien kombinieren, um alle Kundenbedürfnisse abzudecken. Diese Strategie zielt darauf ab, die Rentabilität von Autowaschanlagen auf den verschiedenen Märkten zu optimieren.

Obwohl der Verkauf von Geräten nach wie vor der Hauptgeschäftszweig der Gruppe ist, wobei die Portalwaschanlagen das am meisten nachgefragte Produkt sind, verzeichneten sowohl die Dienstleistungen als auch die Verbrauchsmaterialien im Jahr 2024 ein deutliches Wachstum und konsolidierten sich als Schlüsselbereiche innerhalb des Geschäftsmodells des Unternehmens.

Prognose: anhaltendes Wachstum bis 2025

Im Jahr 2025, das mit dem 75. Jahrestag seiner Gründung zusammenfällt, bekräftigt „Istobal“ sein Engagement für ein solides und nachhaltiges Wachstum, indem es neue Möglichkeiten in seinen strategischen Märkten durch ein auf Direktvertrieb und ein Dienstleistungsangebot mit hohem Mehrwert basierendes Modell fördert.

Das Unternehmen rechnet mit einem moderaten Anstieg der Einnahmen und der EBIT-Marge, gestützt auf ein erneuertes Lösungsportfolio, das sich an den wichtigsten Trends des Sektors orientiert, auf die Konnektivität der Geräte und auf ein festes Engagement für Nachhaltigkeit. Diese Entwicklung wird durch ein hochqualifiziertes und engagiertes Team untermauert, das einen der wichtigsten Aktivposten der Gruppe darstellt.

Konstante Innovation und Kundenorientierung, die seit der Gründung des Unternehmens vorhanden sind, werden auch in Zukunft wesentliche Säulen sein, um eine effizientere, wettbewerbsfähigere und verantwortungsvollere Zukunft zu gestalten und die Führungsposition in der Autowasch- und Autopflegebranche zu festigen.

www.istobal.com/de

Nach oben scrollen