InterTabac – Neuer Spirituosen-Schwerpunktbereich erweitert das Angebot der Tabakmesse

Grafik: InterTabac

Die Fachmesse InterTabac hat in der 45-jährigen Geschichte eine rasante Entwicklung von einer lokalen Messe zum weltweit führenden Dreh- und Angelpunkt der Tabakbranche vollzogen, zum Beispiel durch die Ergänzung der InterSupply im Jahr 2015. Heute deckt das Messe-Duo alle relevanten Bereiche der Tabakindustrie ab, darunter Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Pfeifen, Pfeifentabak, Feinschnitt, RYO, MYO, aber auch Next Generation Products wie Tabakerhitzer, Nicotine Pouches und E-Zigaretten sowie alles rund um die zugehörige Prozesskette zur Herstellung dieser Produkte. Entsprechend hohe Relevanz haben die beiden Messen für die Tabakbranche – so ist die InterTabac zum Beispiel schnell ein absoluter „Pflichttermin“ im Kalender von Einzelhändlern geworden, um sich einen Überblick über neueste Themen und Trends zu verschaffen.

Spirituosen und korrespondierende Produkte werden gebündelt

Damit das auch zukünftig so bleibt, entwickeln die Veranstalter das Angebot konsequent weiter. So finden Fachbesucher bei der nächsten Ausgabe, die vom 19. bis 21. September 2024 in den Dortmunder Messehallen stattfindet, beispielsweise das breite Angebotsspektrum zu Spirituosen und korrespondierenden Produkten erstmals in einem speziellen Bereich. Hintergrund war unter anderem der in vielen Feedback-Gesprächen geäußerte Wunsch, Spirituosen und zum Beispiel auch alles rund um die Ladenausstattung, Displays oder Kassensysteme gebündelt an einem zentralen Ort in Augenschein nehmen zu können. Bisher waren die Produktgruppen über verschiedene Hallen verteilt.

Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Unternehmensgruppe, betont: „In dem neu konzipierten Messe-Bereich können sich Fachbesucher nun noch zielgerichteter und effizienter über Spirituosen und entsprechende Produkte informieren. Diese Neugestaltung bietet eine optimale Plattform, um Geschäftsmöglichkeiten in diesem wachsenden Marktsegment zu erkunden. Mit dieser frischen Ausrichtung unterstreichen wir die zunehmende Bedeutung des Einzelhandels für die Tabakbranche. Wir freuen uns besonders darauf, das Feedback der Fachbesucher zur neuen Konzeption zu erhalten – schließlich ist die Umgestaltung dieses Bereichs eine direkte Antwort auf den häufig geäußerten Wunsch unserer Messebesucher. Wir sind überzeugt, dass diese Neuerung sowohl für Aussteller als auch für Besucher von großem Mehrwert sein wird.“

Auch Aussteller begrüßen die Einrichtung eines neuen Bereichs – so freut sich beispielsweise Timo Fischer, Geschäftsführer des seit Jahren auf dem Messe-Duo ausstellenden Unternehmens Sierra Madre, über die Fokussierung von Spirituosen & Co. auf einer zentralen Fläche der InterTabac und InterSupply: „Ein eigener Bereich für Spirituosen und den Einzelhandel bietet Besuchern und Ausstellern gleichermaßen zahlreiche Vorteile. Besucher können hier in einer entspannten Atmosphäre an einem zentralen Ort gezielt verschiedene Produkte probieren und vergleichen, sich von Fachleuten beraten lassen und Trends und Neuheiten entdecken. Aussteller wiederum haben die Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen, bestehende Kundenbeziehungen zu pflegen und ihre Produkte einem interessierten Publikum vorzustellen. Die Entscheidung begrüße ich daher sehr und sehe eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.“

www.intertabac.de

Nach oben scrollen