Hyundai Motor gibt bekannt, Gesellschafter bei H2 Mobility zu werden, einem Unternehmen, das die flächendeckende Wasserstoff-Infrastruktur in Deutschland aufbaut und koordiniert. Die Hyundai Motor Company wird sich durch die Hyundai Motor Deutschland GmbH in der Gesellschafterversammlung vertreten lassen. Das Kartellamt hat zur Beteiligung bereits grünes Licht gegeben und die Eintragung wird in Kürze formal erfolgen. Hyundai ist damit der siebte Gesellschafter neben den Gründungsmitgliedern Total, Shell, OMV, Linde, Air Liquide und Daimler. Hyundai ist bereits seit 2017 assoziierter Partner der H2 Mobility und wirkt seither aktiv bei der Entwicklung einer Wasserstoff-Infrastruktur in Deutschland mit.
Für Hyundai spielen sowohl Wasserstoff als auch der deutsche Markt eine entscheidende Rolle. Die Wasserstoff-Infrastruktur in Deutschland zählt zu den am weitesten entwickelten in Europa. H2 Mobility unterstützt die Wasserstoff-Mobilität und fördert mit höchster Priorität den Ausbau einer sauberen mobilen Zukunft in Deutschland.