GP Joule – Weitere Wasserstofftankstelle in Nordfriesland eröffnet

Quelle: GP Joule

Im nordfriesischen Husum ist eine zweite Wasserstofftankstelle in Betrieb gegangen. Die neue Tankstelle gehört ebenso wie diejenige in Niebüll zum Verbundprojekt eFarm, das als erstes in Deutschland vormachte, wie sich Windenergie und Wasserstoff zu einem regionalen Energiesystem verbinden lassen. „Ich bin allen Beteiligten dankbar, insbesondere GP JOULE, aber auch den anderen Unternehmen aus der Region, die dieses großartige Projekt unterstützen“, sagte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther zur Eröffnung. André Steinau, Geschäftsführer der Projektgesellschaft eFarming, erklärte: „Nordfriesland ist der erste Landkreis mit einer praktisch flächendeckenden Infrastruktur für die Wasserstoffmobilität.“

Die neue Husumer Wasserstoff-Tankstelle steht auf dem Gelände der Team Energie, die an eFarming beteiligt ist. „Wir setzen auf Technologieoffenheit und ein vielfältiges Angebot, das den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht wird. Deshalb investieren wir in neue und innovative Energieformen – wie zum Beispiel Wasserstoff“, so Volker Behn, Geschäftsführer Team Energie.

Windparks im Norden Schleswig-Holsteins liefern den Strom für die Elektrolyseure. Der Wasserstoff kann in Husum und Niebüll von LKW und privaten PKW getankt werden. Auch zwei projekteigene Brennstoffzellenbusse werden hier betankt. Insgesamt 20 Gesellschafter sind an dem Projekt beteiligt.

www.gp-joule.de 

Nach oben scrollen