
Foto: Fastned
Fastned, das europäische Schnellladeunternehmen, hat mit dem Überschreiten der Marke von 250 europäischen Stationen einen wichtigen Meilenstein erreicht. Am 16. Februar hat Fastned sein Netzwerk um zwei Stationen erweitert, eine in Frankreich und eine in Großbritannien. Die Eröffnungen untermauern die Mission der Unternehmensgründer, den Übergang zur Elektromobilität durch den Bau von 1.000 Schnellladestationen bis 2030 zu beschleunigen.
Nach einem erfolgreichen Jahresabschluss 2022 beginnt Fastned das Jahr 2023 mit einem wichtigen Meilenstein: dem Erreichen von über 250 betriebsbereiten Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge. Das Unternehmen wurde vor über zehn Jahren in den Niederlanden gegründet und hat sein Netzwerk inzwischen auf fünf weitere Länder ausgeweitet: Frankreich, Großbritannien, Deutschland, die Schweiz und Belgien. Das Erreichen dieses Meilensteins unterstreicht die Ziele, die sich die Gründer Michiel Langezaal und Bart Lubbers vor über zehn Jahren gesetzt haben, als der Übergang zur Elektromobilität noch ganz am Anfang stand.
Die beiden Stationen, die den Meilenstein von über 250 Stationen für Fastned markieren, sind Martlesham in Großbritannien und Rosny-sur-Seine in Frankreich. Martlesham liegt im Osten Englands, in der Nähe von Ipswich, und wird zunächst sechs Elektroautos gleichzeitig aufladen können. Rosny-sur-Seine liegt zwischen Rouen und Paris und wird acht Elektroautos zur gleichen Zeit versorgen können.