EnBW – EnBW und Rewe Group betreiben über 100 gemeinsame Schnellladestandorte

Foto: EnBW/Rewe Group

Die EnBW und die REWE Group haben nach rund einem Jahr bereits mehr als 100 gemeinsame Schnellladestandorte in Betrieb genommen. Im Oktober 2022 hatten die beiden Unternehmen den ersten EnBW-Schnellladestandort an einem Rewe-Markt eröffnet. Über ganz Deutschland verteilt, können Kunden nun bei Rewe und Penny je nach Fahrzeug während eines 20-minütigen Einkaufs Reichweite für bis zu 400 Kilometer laden.

Bis Ende des Jahres werden zudem bis zu 30 weitere Schnellladestandorte der beiden Partner in Betrieb gehen. Gleichzeitig befinden sich derzeit zusätzliche 100 EnBW-Schnellladestandorte an Märkten der Rewe Group bereits im Aufbau. Im Rahmen der Zusammenarbeit stattet das Energieunternehmen insgesamt mehrere Hundert Standorte der Rewe Group mit Schnellladeinfrastruktur der höchsten Leistungsklasse aus.

Die EnBW betreibt deutschlandweit das größte Schnellladenetz. Dort können mehr als 3.500 Autos gleichzeitig laden. Bei der Erweiterung setzt das Energieunternehmen auf starke Partnerschaften, wie mit der REWE Group. Für den Ausbau des bundesweiten Schnellladenetzes investiert die EnBW jährlich etwa 200 Millionen Euro. Bis 2030 plant das Unternehmen, bereits 30.000 öffentliche Schnellladepunkte zu betreiben, was nahezu einer Verachtfachung der aktuellen Kapazität entspricht.

www.enbw.com

Nach oben scrollen