eFuel Alliance – BMW Group tritt der Initiative bei

Logo: eFuel Alliance

Die BMW Group ist neuestes Mitglied der eFuel Alliance. Gemeinsam wollen sich die Partner für pragmatische regulatorische Rahmenbedingungen und einen schnellen Markthochlauf von erneuerbaren Kraftstoffen einsetzen. Ferner soll die Zusammenarbeit weitere Industrievertreter ermutigen, erneuerbare Kraftstoffe als weiteren ergänzenden Technologiepfad wahrzunehmen.

Die BMW Group setzte mit dem Fahrzeugmodell BMW i3 bereits seit dem Jahr 2013 auf die parallele Entwicklung von hoch effizienten Verbrennern und batterieelektrischen Antrieben. Mit der weiteren Elektrifizierung und Hybridisierung der Antriebsstränge, sowie der jüngsten Ankündigung eines FCEV (Fuel Cell Electric Vehicle) Serienangebotes im Jahr 2028 unterstreicht das Unternehmen seinen technologieoffenen Ansatz.

Diversifizierung der Antriebsarten

„Die Diversifizierung der Antriebsarten ist ein Schlüsselfaktor zur Erreichung unserer Klimaziele. Wir sind überzeugt, dass erneuerbare Kraftstoffe global und in allen Verkehrsbereichen ihren Teil zu einem klimaneutralen Energiesystem beitragen“, betont Ralf Diemer, Hauptgeschäftsführer der eFuel Alliance.

„Das unterstreicht auch die wachsende Bedeutung erneuerbarer Kraftstoffe im internationalen Kontext. Mit der BMW Group haben wir einen weiteren entscheidenden Partner an Bord, der insbesondere vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Anforderungen weltweiter Fahrzeugmärkte, diese Rolle anerkennt und vorantreibt.“ „Die BMW Group ist einer der Innovationsführer unter den Automobilherstellern. Dieser Beitritt verdeutlicht die zunehmende Tendenz in der Automobilindustrie, dass neben der Elektrifizierung weitere Technologiepfade zur Reduktion von CO2-Emissionen auf den Weg gebracht werden müssen“, ergänzt Diemer. Insgesamt sind mit dem Beitritt der BMW Group nun sieben prominente Automobilhersteller Mitglied der eFuel Alliance, darunter auch die Porsche AG, Mazda, Alpina, Horse, Suzuki sowie Iveco aus dem LKW-Bereich.

www.efuel-alliance.eu

Nach oben scrollen