E-Fuels Forum – E-Fuels Infotour durch Deutschland

Deutschland hat es sich mit dem novellierten Klimaschutzgesetz zum Ziel gemacht, bis 2045 klimaneutral zu sein. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, müssen Maßnahmen zur schnellen und effektiven Senkung von CO2-Emissionen unter anderem im Mobilitätssektor ergriffen werden. Aus Sicht des Mineralölmittelstands wir das mit einem Antriebsmix erreicht, in dem strombasierte synthetische Kraftstoffe, sogenannte E-Fuels, eine entscheidende Rolle spielen.

Doch was sind E-Fuels eigentlich? Wie werden sie hergestellt und warum gelten sie als klimaneutral? Und vor allem: Wann können sie an deutschen Tankstellen getankt werden und wie viel werden sie kosten? Antworten auf diese Fragen werden auf der E-Fuels Infotour gegeben, die die Lühmann Gruppe mit Unterstützung des Bundesverbands Freier Tankstellen (bft) und des Uniti Bundesverbands mittelständischer Mineralölunternehmen organisiert hat.

Zwischen dem 23. August und dem 7. September 2021 fährt ein BMW Mini durch ganz Deutschland und macht an über 20 Tankstellen Halt. Vor Ort informieren werden Vertreter aus Politik und Presse in einem 15-minütigen Impulsvortrag rund um das Thema E-Fuels informiert. Der auffällig im Kampagnendesign folierte Mini tankt dabei synthetischen Kraftstoff aus dem Hause Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC). Im Anschluss werden Fragen beantwortet.

www.efuels-forum.de

Nach oben scrollen