
Foto: infoRoad GmbH / Clever Tanken
Die Preise für Super E10 haben im April wieder deutlich angezogen. Verantwortlich dafür war unter anderem die unerwartete Ankündigung der Opec+, ihre Rohölfördermengen zu kürzen. Saudi-Arabien und andere Mitgliedsländer des Ölverbunds hatten Anfang April beschlossen, von Mai an bis zum Jahresende bis zu einer Million Barrel pro Tag weniger Rohöl zu fördern. Ab Juli soll die Kürzung sogar mehr als 1,5 Millionen Barrel ausmachen, da ab diesem Zeitpunkt die verlängerte Drosselung des Kooperationspartners Russland hinzukommt. „Der Markt hat auf die Nachricht der Opec+ sofort reagiert: Die Rohölnotierungen schnellten nach oben und infolgedessen auch die Kraftstoffpreise“, sagt Steffen Bock, Gründer und Geschäftsführer von Clever Tanken.
Nach Angaben des Verbraucherinformationsdienstes kostete der Liter Super E10 im April im bundesweiten Schnitt rund 1,8067 Euro. Das waren etwa 4 Cent mehr als noch im März (1,7648 Euro). Hingegen kostete der Liter Diesel etwa 1,6737 Euro und damit knapp 5 Cent weniger als im Vormonat (1,7207 Euro). Beim Vergleich mit dem Vorjahresmonat zeigt sich, dass die Preise für beide Kraftstoffsorten deutlich nachgegeben haben. Der Liter Super E10 war im April rund 17 Cent günstiger als ein Jahr zuvor, der Liter Diesel sogar etwa 36 Cent.
Benzin-Diesel-Differenz: Diesel weiterhin günstiger als Benzin
Nach neun Monaten, in denen die Benzin-Diesel-Differenz umgekehrt gewesen war, ist Diesel seit März wieder günstiger als Super E10. Im April lag der Preisunterschied zwischen beiden Kraftstoffsorten bei plus 0,1330 Euro pro Liter. Damit hat sich die Benzin-Diesel-Schere gegenüber dem Vormonat (0,0441 Euro) um rund 9 Cent zugunsten von Diesel vergrößert.
Dass Diesel den zweiten Monat in Folge wieder günstiger ist als Benzin, liegt nicht nur an der von jeher niedrigeren Besteuerung, sondern vor allem am milden Winter und der beginnenden Frühlingssaison. Beide drücken die Heizölnachfrage und damit auch die Preise an den Diesel-Zapfsäulen.
Günstigste und teuerste Tanktage
Der günstigste Tag zum Tanken von Super E10 war im vergangenen Monat Samstag, der 1. April. Rund 1,7800 Euro kostete der Liter Super E10 an diesem Tag im bundesweiten Mittel. Der Liter Diesel kostete mit 1,6190 Euro wiederum am wenigsten am Samstag, den 29. April.
Am teuersten war Super E10 am Donnerstag, den 13. April (1,8280 Euro). Diesel kostete am meisten am Montag, den 10. April (1,7080 Euro).