
Foto: Circle K
„Circle K“ ist ab sofort auch in der Indira-Gandhi-Straße 106-109 in Berlin-Weißensee vertreten. Die Station wurde umfassend modernisiert und präsentiert sich im aktuellen „Circle K“-Design. Auch die Autowaschanlage und die Ladesäulen wurden entsprechend umgestaltet. Im Außenbereich bleibt „TotalEnergies“ als Kraftstoffpartner weiterhin sichtbar.
Mit der Umgestaltung werden neue Konzepte im Shop- und Waschbereich eingeführt. Das Angebot umfasst „Circle K“-Eigenmarken wie die Fahrzeugpflegeserie, wechselnde Aktionen im Shop, einen Selbstbedienungs-Kaffee-Counter, Snacks wie den „Circle K Hot Dog“ sowie ein erweitertes Sortiment. Bekannte Produkte wie Bockwurst, Leberkäse oder Brezel bleiben weiterhin im Angebot.
Kontinuität im Team seit 30 Jahren: Das bestehende Team um Christina und Andreas Fröhlich führt die Station weiter. An acht „Circle K“-Highpower-Ladesteckern können Elektrofahrzeuge geladen werden. Das Ehepaar Fröhlich begann vor fast genau 30 Jahren seine Karriere an der damaligen „Minol“-Tankstelle. Nach einem Umbranding zu „Elf“ und „Total“ präsentiert sich die Station nun als „Circle K“-Convenience Store.
„Viele unserer Stammkundinnen und -kunden kennen wir seit Jahren – manche sogar seit Generationen. Für uns ist die Tankstelle nicht nur Arbeitsplatz, sondern ein Stück Zuhause“, sagt Andreas Fröhlich.
Eröffnungswoche vom 13. bis 19. Oktober
In der Eröffnungswoche werden besondere Angebote bereitgestellt – darunter „Circle K Hot Dogs“ für 2,00 Euro und die Premiumwäsche für 10,00 Euro.
Christian Howe, Geschäftsführer von „Circle K Deutschland“: „Mit jeder neuen ‚Circle K‘-Station zeigen wir, wie wir das Leben unserer Kundinnen und Kunden jeden Tag ein wenig einfacher machen. In der Indira-Gandhi-Straße in Berlin verbinden wir bewährten Service mit frischen Konzepten und attraktiven Angeboten und setzen gleichzeitig auf Zukunftsthemen wie Elektromobilität. Wir freuen uns, diesen Standort in unser wachsendes Netzwerk aufzunehmen und gemeinsam mit unserem Team vor Ort einen echten Mehrwert für den Bezirk Berlin-Weißensee zu schaffen.“

