CI GmbH – Kühlstellenregler universal einsetzbar

Der neue Kühlstellenregler „Universal-BLE“ wird in Deutschland von der „CI GmbH Control Instruments“ vertrieben. Er ist für Neuanlagen und durch die einfache Parametrierung für viele Servicefälle verwendbar.
Foto: Copeland

Neuheit für Kühlmöbel: Der mikroprozessorgesteuerte Kühlstellenregler „Universal-ble“ von „Copeland“ deckt die Funktionen gängiger Standardregler ab und zeigt Kompatibilität zu verschiedenen Modellen. Das von der „CI GmbH Control Instruments“, Fellbach, vertriebene Gerät lässt sich über App und Bluetooth-Verbindung bedienen, was die Konfiguration vereinfacht. Die Modelle „Xr60chc“ und „Xr77chc“ eignen sich für Neuinstallationen sowie Wartungs- und Servicearbeiten an Anlagen, Kühlmöbeln, Kühlräumen und Kühlhäusern.

Die Regler bieten drei („Xr60chc“) beziehungsweise vier („Xr77chc“) Relaisausgänge für die Steuerung von Verdichter, Gebläse, Abtauung, Licht und Alarm. Die Gerätekonfiguration erfolgt anwendungsspezifisch über die „Copeland“-Parameterlisten und kann andere Reglertypen nachbilden. Dies erweist sich bei Störungen oder Wartungsarbeiten als praktisch, da nur noch zwei „Copeland“-Regler mitgeführt werden müssen.

Verbindung über eine App

Beide Modelle verfügen über drei NTC-/PTC-/PT1000-Fühler-Eingänge. Der erste regelt die Temperatur, der zweite kontrolliert die Verdampfungsendtemperatur beim Abtauen und steuert das Gebläse. Ein konfigurierbarer Digitaleingang ist ebenfalls vorhanden. Die Parameterlisten ermöglichen eine zügige Programmierung. Dafür wird eine Bluetooth 4.2-Verbindung über die App „Copeland connected“ genutzt, die in den Android- und iOS-App-Stores verfügbar ist.

www.ci-gmbh.com

Nach oben scrollen