ChargePoint – Launch ultraschneller DC-V2X-Ladestationen mit „Eaton“

Foto: ChargePoint; Eaton

Der Elektro-Schnellladesäulen-Anbieter ChargePoint stellte gemeinsam mit dem Energiemanagementunternehmen „Eaton“ eine ultraschnelle Ladearchitektur mit einer End-to-End-Strominfrastruktur für öffentliche Ladestationen und Flotten vor. „ChargePoint Express Grid, powered by Eaton“ ist eine Vehicle-to-Everything (V2X)-fähige Lösung, die bis zu 600 kW Leistung für Elektro-Pkw liefert und Megawatt-Ladeleistung für schwere Nutzfahrzeuge bereitstellen kann.

Die innovative Integration der Express-Ladestationen von ChargePoint in die End-to-End-Elektrolösungen von „Eaton“ bietet ein leistungsstarkes Werkzeug zur Überwindung von Netzengpässen. Damit adressiert es die Herausforderung, das Laden für die wachsende Zahl von Elektrofahrzeugen, kosteneffizient zu skalieren.

Durch den Einsatz des „Everything as a Grid”-Ansatzes von „Eaton“ und der integrierten V2X-Funktionen kann das System erneuerbare Energien, Energiespeicher und Fahrzeugbatterien vor Ort nahtlos mit den lokalen Energiemärkten synchronisieren. So können Flotten ihre Betriebskosten erheblich senken. Bei einem großflächigen Einsatz mit einer Vielzahl von Teilnehmern kann die gemeinsame Architektur dadurch sogar dazu beitragen, die Stromnetzauslastung auszugleichen.

Individuelle und nahtlose Installation vor Ort

„Eaton“ wird jede Express-Konfiguration individuell mit einer umfassenden Strominfrastruktur ausstatten, die vor der Installation vor Ort bereitgestellt wird. Optional ist eine Skid-montierte Einheit erhältlich, um die Installation zu beschleunigen, den Gerätebedarf zu reduzieren und den Anschluss an das Stromnetz und dezentrale Energiequellen (DERs) zu vereinfachen. „Eaton“ plant außerdem, nach der kürzlich erfolgten Übernahme von Resilient Power Systems Inc. im nächsten Jahr die Solid-State-Transformator-Technologie zu kommerzialisieren, um Gleichstromanwendungen im EV-Markt und darüber hinaus zu unterstützen.

„Die neue ‚ChargePoint Express‘-Architektur und insbesondere die Express Grid-Variante werden das DC-Schnellladen auf ein bisher unvorstellbares Leistungs- und Kostenniveau bringen. Dieser neueste technologische Durchbruch demonstriert einmal mehr unser Streben nach Innovation“, sagt Rick Wilmer, CEO von „ChargePoint“. „In Kombination mit den End-to-End-Netzfähigkeiten von ‚Eaton‘ liefert ‚ChargePoint‘ Lösungen, die Elektrofahrzeugen helfen, sich aus rein wirtschaftlichen Gründen durchzusetzen, und das unabhängig von Steueranreizen oder staatlicher Unterstützung.“

„Eine weiträumige Elektrifizierung hängt davon ab, dass vertrauenswürdige Hersteller innovative Technologien bereitstellen, die schneller eingesetzt werden können und gleichzeitig ein neues Maß an Zuverlässigkeit und Effizienz zu deutlich geringeren Kosten erreichen“, sagt Paul Ryan, Vice President und General Manager für Energiewende bei „Eaton“. „Unsere Partnerschaft mit ChargePoint ist ein Wegbereiter für Innovationen in der Elektrifizierung. Mit neuartigen Technologienwollen wir den Umstieg auf Elektrofahrzeuge zur logischen Wahl machen.“

Das „ChargePoint Express Grid, powered by Eaton“, wird auf der „RE+“-Messe in Las Vegas am Stand Nr. V8071 vorgestellt. Express-Lösungen können von ausgewählten Kunden in Nordamerika und Europa bestellt werden.Die Auslieferung beginnt in der zweiten Hälfte des Jahres 2026.

www.info.chargepoint.com/dc-architecture.html

Nach oben scrollen