
Foto: Bundeskartellamt/Bernd Lammel
Die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe – angesiedelt beim Bundeskartellamt – hat die aktuelle Ausgabe der „Kraftstoff-News“ veröffentlicht. Sie analysiert die Kraftstoffpreise und gibt wichtige Verbrauchertipps.
Fakten im Überblick:
- Regionale Unterschiede bei Spritpreisen: Je nach Bundesland zahlt man für E5 bis zu 5 Cent/Liter mehr oder weniger. Auf regionaler Ebene sind die Unterschiede sogar noch größer – über 20 Cent/Liter.
- Besonders günstig sind etwa Teile von Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Bayern – vor allem in Ostdeutschland gibt es Regionen mit auffällig hohen Preisen.
- Entwicklung der Kraftstoffpreise im 3. Quartal 2025: E5, E10, Diesel mit erneut leichtem Anstieg seit September
- Stadt-Land-Vergleich: Kaum Unterschiede im Preisniveau, trotz ungleicher Tankstellenverteilung
Auffällig hohe Preise in Ostdeutschland, häufigere Preisänderungen in Städten
Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: „Im Fokus unseres aktuellen Berichts stehen auffällige Unterschiede zwischen Regionen. Die Durchschnittspreise etwa bei E5 liegen zwischen den Bundesländern um ca. 5 Cent/Liter auseinander. Vergleicht man einzelne Regionen, sind es sogar über 20 Cent/Liter. Vor allem in Ostdeutschland gibt es Regionen mit auffällig hohen Preisen. Zwischen Stadt und Land stellen wir preislich hingegen keine großen Differenzen fest. Die Preise in der Stadt ändern sich jedoch deutlich häufiger als auf dem Land. Um den Preiswettbewerb vor Ort und damit niedrigere Preise zu befördern, raten wir zur konsequenten Nutzung von Tank-Apps mit den Daten unserer Markttransparenzstelle. Verbraucher können so günstige Anbieter leicht identifizieren und sie mit ihrer Tankentscheidung belohnen.“
Den Bericht mit weiteren Informationen finden Sie hier.