BAT – Klinische Studie zu Nikotinbeuteln veröffentlicht

Foto: BAT

Eine klinische Studie zur Nikotinbeutelmarke „Velo“ von „BAT“ wurde im „Journal of Clinical Pharmacology“ veröffentlicht. Die peer-reviewed Studie untersucht die Pharmakokinetik oraler Nikotinbeutel.

Die in Schweden durchgeführte randomisierte klinische Crossover-Studie hat untersucht, wie schnell und in welchem Umfang der Körper Nikotin über orale Nikotinbeutel aufnimmt. Die Studie untersuchte Nikotinbeutel in zwei Stärken (11 mg und 20 mg Nikotin) über verschiedene Anwendungszeiten (10, 20 und 30 Minuten) bei 35 gesunden erwachsenen regelmäßigen Konsumenten von Snus oder Nikotinbeuteln. Zusätzlich wurde untersucht, wie viel Nikotin sowie Aromastoffe und Süßungsmittel beim Gebrauch der Nikotinbeutel über die Mundschleimhaut aufgenommen und wie viel davon geschluckt wird.

Studienergebnisse

Die Studie kam zu folgenden Ergebnissen:

  • Die maximale Nikotinkonzentration im Blut wurde innerhalb der ersten 10 Minuten nach der Anwendung erreicht und entsprach der Konzentration, die durch das Rauchen von Zigaretten erreicht wird. Bei beiden Stärken wird die größte Dosis in den ersten 10 Minuten abgegeben.
  • Nur 1,8 Prozent des Nikotingehalts des 20-mg-Nikotinbeutels wurden in dem während des Konsums gesammelten Speichel nachgewiesen. Fast die gesamte Nikotinaufnahme erfolgte über die Mundschleimhaut. Beim Gebrauch der Nikotinbeutel wurde nur eine geringe Menge Nikotin geschluckt.
  • Die Teilnehmenden bewerteten die Nikotinbeutel überwiegend positiv hinsichtlich ihrer Produktakzeptanz und ihrer Absicht, sie wieder zu verwenden.
  • Nur geringe Mengen von Aromastoffen und Süßungsmitteln wurden beim Gebrauch der Nikotinbeutel im Speichel festgestellt.

Chris Junker, Group Head of Life Sciences bei „BAT“, sagte: „Unsere Studienergebnisse und weiter gehende Forschungen zeigen, dass orale Nikotinbeutel Nikotin effizient und schnell abgeben können, ähnlich wie beim Zigarettenrauchen, jedoch mit einer geringeren Belastung durch die mit dem Zigarettenkonsum verbundenen Schadstoffe. Dies deutet darauf hin, dass Raucherinnen, die vollständig auf Nikotinbeutel umsteigen, bei normaler Verwendung des Produkts ihre gewohnte Nikotinmenge erhalten können, und liefert weitere Argumente für die Verwendung von Nikotinbeuteln im Rahmen der Risikoreduzierung für Raucherinnen.“

Hintergrundinformationen

Die Studie wurde von „CTC Clinical Trial Consultants AB“ in Uppsala, Schweden, durchgeführt. Alle Teilnehmenden haben das Protokoll vollständig erfüllt. Die vollständige Referenz lautet: Azzopardi et al., 2025. A Randomized Crossover Clinical Study to Assess the Effect of Oral Nicotine Pouches Used for Different Durations on Plasma Nicotine Pharmacokinetics in Healthy Oral Pouch Consumers. The Journal of Clinical Pharmacology.

„Velo“-Nikotinbeutel sind in mehr als 35 Märkten erhältlich. Das Unternehmen weist darauf hin, dass die Produkte abhängig machen und nicht risikofrei sind. Sie sollten ausschließlich von erwachsenen Rauchenden sowie Nikotinkonsumenten verwendet werden.

„BAT“ beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 48.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 25,9 Milliarden GBP. Das Unternehmen hat nach eigener Darstellung derzeit 30,5 Millionen Verbraucher seiner rauchfreien Produkte, darunter die Marken „Vuse“ (Vapour), „glo“ (Erhitzer) und „Velo“ (Nikotinbeutel).

www.bat.de

Nach oben scrollen