
Foto: Fototeam Mair-Lohr; Avia
Mit der Realisierung des Projekts FUTURE MOBILITY bedient die mittelständische AVIA in Kooperation mit der Gemeinde Oberhaching das Bedürfnis ihrer Bürger nach leistungsstarker, nachhaltiger Mobilität bei absoluter Technologieoffenheit. Oberhaching stehe für die Nähe zu München, für hohe Lebensqualität und ein qualitativ hohes Mobilitätsangebot. Die Gemeindewerke Oberhaching stünden für die Förderung und Produktion nachhaltigen Stroms in umfangreichen Photovoltaikprojekten.
BEVs – also voll-batterieelektrische Fahrzeuge – werden an der AVIA-Tankstelle in der Raiffeisenallee 7 in Oberhaching mit spitzentechnologischen 400 kW Leistung geladen. Die im Marktumfeld noch sehr selten angebotene Höchstladekapazität von 400 kW und die regionale Stromproduktion aus der weniger als zwei Kilometer entfernten kommunalen Photovoltaikanlage bieten eine wegweisende Konstellation aus regionaler, nachhaltiger Stromproduktion und einem auf Highlevel Ladetechnik basierendem Top-Angebot für E-Auto-Fahrer, so Sascha Bucklitsch, Geschäftsführer der Gemeindewerke Oberhaching.
„Avia Next Diesel HVO 100“
Für umweltbewusste Fahrer herkömmlicher Dieselmotoren bietet AVIA in Oberhaching „AVIA NEXT DIESEL HVO100“, einen aus fetthaltigen Abfallstoffen hergestellten, synthetischen Diesel, dessen „well to wheel“ CO2-Belastung im Vergleich zu herkömmlichem Diesel um mindestens 85 Prozent niedriger liegt. Richard Walch, geschäftsführender Gesellschafter von AVIA ILZHÖFER, sieht die an der AVIA-Tankstelle Oberhaching für das Angebot in eine Hochleistungs-Ladeinfrastruktur sowie die nachhaltige Dieselalternativ „HVO100“ getätigten Investitionen als einen sichtbaren Schritt gelebter Technologieoffenheit: „Wir bieten beide Alternativen an und unsere Kunden entscheiden, wie ihr Weg zur persönlichen Future Mobility aussieht“.
Die Dieselalternative „AVIA NEXT DIESEL HVO100“ finden Kunden gleich 2x in Oberhaching. An der sich zum Top-Standort für die Rundumversorgung mobiler Kunden entwickelten AVIA-Station in der Raiffeisenallee 7 und an der Betriebstankstelle von AVIA Ilmberger in der Hahilingastraße 5.