Ads-tec – Joint Venture Nxt 50five gewinnt Ausschreibung in Niederlanden

Foto: Ads-tec

Schnellladesäulen von ADS-TEC Energy (NASDAQ: ADSE) werden bald vermehrt in den niederländischen Provinzen Noord-Holland, Utrecht und Flevoland stehen. Grund ist die von NXT 50five gewonnene Ausschreibung der Metropolitan Region Amsterdam – Electric, kurz MRA-E. Bei der Ausschreibung haben sich zum ersten Mal Gemeinden in den Niederlanden für eine gemeinsame Ausschreibung für Schnellladestationen zusammengetan. Mehr als Dreiviertel der 74 Gemeinden in der Region Nordwest beteiligen sich daran. Die Ausschreibung ist ein Meilenstein bei der Realisierung eines landesweiten Schnellladenetzes für Elektrofahrzeuge. Der Erfolg von NXT 50five beweist die Vorteile der batteriegepufferten Schnellladelösungen von ADS-TEC Energy, da sie im Gegensatz zu herkömmlichen Schnellladestationen viel mehr Standorte adressieren und ohne viel Aufwand überall angeschlossen werden können.

Intelligente Lösung für Gebiete mit Netzengpässen

Ein großer Teil des MRA-E-Gebiets ist mit Netzengpässen konfrontiert. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und der damit verbundenen benötigten Ladeinfrastruktur kann NXT 50five mit den Produkten von ADS-TEC Energy den Herausforderungen begrenzter Netze begegnen. Die ultraschnellen Plattformlösungen von ADS-TEC Energy sind Batterie gepuffert und ermöglichen hohe Ladegeschwindigkeiten auch am begrenzten Netz. Erik Metselaar, Direktor von NXT Mobility, erklärt: „Diese Technologie ermöglicht es uns, den Übergang zu einer nachhaltigen Mobilität anzuführen, auch in Gebieten, in denen das Stromnetz dies nicht zulässt. Sie ist ein entscheidender Faktor für die Einführung einer Schnellladeinfrastruktur und für die Zukunft des elektrischen Fahrens in den Niederlanden.“

NXT 50five ist neben Shell und TotalEnergies eine der drei Parteien, die den Zuschlag für die Konzession erhalten haben. Über einen Zeitraum von vier Jahren wird das Joint Venture somit etwa 200 Standorte ausstatten. Die Umsetzung ist bereits gestartet: NXT 50five installiert aktuell die ersten neun Standorte.

Thomas Speidel, CEO von ADS-TEC Energy: „Das Gewinnen der Ausschreibung unterstreicht die Attraktivität unserer Produkte. Mit unserer Technologie kann man die Schnellladeinfrastruktur viel schneller ausrollen. Wir freuen uns über die positiven Synergieeffekte, die sich aus dem Joint Venture ergeben. Gemeinsam beschleunigen wir so die Vision und unser Engagement für eine nachhaltige Mobilitätswende.“

www.ads-tec-energy.com

Nach oben scrollen